433361 UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsrussisch 2

Sommersemester 2024 | Stand: 15.01.2024 LV auf Merkliste setzen
433361
UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsrussisch 2
UE 4
7,5
Positiver Einstufungstest bzw. erfolgreich absolviertes Stufe 1 (Scheine vorweisen)
wöch.
jährlich
Russisch

Dieser Kurs hat das Ziel, die bereits bestehenden Kenntnisse der russischen Gegenwartssprache in Hinblick auf relevantes wirtschaftliches und gesellschaftliches Geschehen systematisch weiter auszubauen und erworbenes Wissen in praktisches Handeln umzusetzen. Nachdruck wird auf komplexes, zusammenhängendes Erfassen des jeweiligen Problems, logisches Argumentieren, polemische Auseinandersetzung, sowie Erweiterung des Wortschatzes gelegt. 

Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Themen behandelt: Regionen Russlands und Wirtschaftsgeographie; Bewerbungsschreiben, Personalsuche, Stellenausschreibung, Arbeitsvertrag und Soziale Leistungen; Vorstellungsgespräch/Interview, Analyse der Kandidaten

Unterrichtsmethoden basieren auf dem Prinzip aktiver Vermittlung. Aneignung, Vertiefung und Anwendung von Sprach- und Sachstoff; Simulationen und Rollenspiele, Verständnis, Analyse und Besprechung von Texten und Videoaufnahmen; Diskussionen, Referate.

Schriftliche/mündliche Prüfung + ständige Bewertung. Regelmäßige Erfüllung der Aufgaben. Es wird eine schriftliche Semesterarbeit zum wirtschaftlich relevanten Thema verfasst und diese soll ca. 10 Seiten beinhalten.

O. A. Ускова, Л. Б. Трушина «Элитный персонал и К°», Русский язык. Курсы, Москва, 2003материал преподавателя

Für diesen Kurs sind Kenntnisse auf der Niveaustufe B1 erforderlich

07.03.2022
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.03.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 06.03.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 12.03.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.03.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 19.03.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 20.03.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 09.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 10.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 16.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 17.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 23.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 24.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 30.04.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 07.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 08.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 14.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 21.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 28.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.05.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 04.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 05.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 11.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 12.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 18.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 19.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 25.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 26.06.2024
16.45 - 18.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei