433500 VO Strategisches Human Resource Management

Sommersemester 2021 | Stand: 02.02.2021 LV auf Merkliste setzen
433500
VO Strategisches Human Resource Management
VO 2
4
positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 2 Z 4 Grundlagen des Managements: Organisation und Personal und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2
Block
semestral
Deutsch

Strategisches Human Resource Management (SHRM) zu betreiben bedeutet sich damit zu beschäftigen, wie Personalarbeit den Fortbestand eines Unternehmens fördern kann. Dies erfordert Arrangements in der Personalbeschaffung und -entwicklung, in der Arbeitsorganisation und dem Erhalt von Arbeitskräften zu etablieren, die nicht nur eine effiziente Produktion ermöglichen, sondern auch Anforderungen von Gesellschaft nach Fairness, Mitbestimmung und ökologischer Ausrichtung erfüllen. In der Vorlesung Strategisches Personalmanagement sollen Studierende ein Verständnis über wesentliche Ziele betrieblicher Beschäftigung und möglicher Strategien und Instrumente zu deren Erreichung entwickeln. Dabei legt der Kurs den Fokus auf eine kritische Reflexion der Möglichkeiten zur Implementierung und unterschiedliche Workplace Governance Formen.

  • Personalstrategien 
  • Personalmanagement und Wettbewerbsfähigkeit 
  • institutionelle und direkte Mitbestimmung 
  • Dimensionen des Interessensausgleichs 
  • Implementierung von Personalmaßnahmen

Zeitlich flexible Selbstlerneinheiten mit Videoclips, Leseaufgaben und kleineren Arbeitsaufträgen zur Einführung in die Themen; Besprechung der Arbeitsaufträge, Vertiefung der Themen mittels Fallstudien und Praxisvorträgen im virtuellen Klassenzimmer.

Schriftliche Modulprüfung (open-book)

Boselie, Paul (2014). Strategic Human Resource Management. A Balanced Approach. 2. Auflage. McGraw-Hill.

positive Beurteilung des Pflichtmoduls Grundlagen des Managements: Organisation und Personal und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 16.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online Selbstlerneinheit, zeitlich flexibel
Do 17.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Fr 18.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 21.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online Selbstlerneinheit, zeitlich flexibel
Di 22.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 23.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online