433501 PS Strategisches Human Resource Management

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 07.10.2021 LV auf Merkliste setzen
433501
PS Strategisches Human Resource Management
PS 2
3,5
positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 2 Z 4 Grundlagen des Managements: Organisation und Personal und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2
14tg.
semestral
Deutsch

Studierende erwerben die Fähigkeit, Beschäftigungsverhältnisse aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und zu reflektieren. Dabei legt das Proseminar seinen Fokus auf die Konsequenzen der jeweiligen Perspektive für Gestaltungsentscheidungen sowie auf die Umsetzung arbeitsrechtlicher Aspekte.

Zum einen wird der Nutzen und die Vielfalt theoretischer Perspektiven im Personalmanagement thematisiert. Dazu arbeiten die Studierenden gängige Perspektiven auf, um damit Herausforderungen zu diagnostizieren und Gestaltungsvorschläge zu entwickeln. Zum anderen analysieren die Studierenden die Umsetzung des Arbeitsrecht mittels Fallbeispielen aus der Praxis und sollen dabei auch für die rechtlichen Rahmenbedingungen sensibilisiert werden.

Simulationsübung, Diskussion, Vortrag, Fallanalysen, Präsentationen

  • Gruppenpräsentation 
  • schriftlicher Test
  • aktive Mitarbeit

Wird auf OLAT bekanntgegeben.

positive Beurteilung des Pflichtmoduls Grundlagen des Managements: Organisation und Personal und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 14.10.2021
15.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online Schafferer
Do 28.10.2021
15.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online Schafferer
Fr 29.10.2021
13.00 - 15.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Brandl
Do 11.11.2021
15.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online Schafferer
Fr 12.11.2021
12.00 - 14.45 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei Brandl
Mi 24.11.2021
12.00 - 14.45 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei Brandl
Do 09.12.2021
10.00 - 12.45 eLecture - online eLecture - online Brandl
Do 16.12.2021
18.00 - 19.15 eLecture - online eLecture - online online exam, Schafferer