434200 VO Finanzmanagement

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 07.02.2011 LV auf Merkliste setzen
434200
VO Finanzmanagement
VO 2
4
Anmeldevoraussetzungen für diese LV: (keine Ausnahmeregelungen mehr möglich!!!) WiWi: GdM: Investition und Finanzierung sowie 4 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs Wipäd: 14 Kurse, internes und externes Rechnunswesen, 3 aus 4 GdMs IWW: 12 aus 14 Kurse, 4 aus 5 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs. als Wahlfach: die für WiWi genannten Voraussetzunen gelten auch für Studierende, die das Modul als Wahlfach absolvieren möchten. ACHTUNG: Das positiv abgeschlossene Modul "Investition und Finanzierung" wird für den Besuch dringend empfohlen!
wöch.
semestral
Englisch
Verständnis entwickeln für theoretische und anwendungsbezogene Grundlagen der Finanzwirtschaft und des Finanzmanagements
Budgetierung, Zahlungsstrombewertung, Kapitalmarkttheorie, Hypothese effizienter Märkte, Unternehmensfinanzierung
Vorlesung mit Diskussion
Schriftliche Abschlussprüfung
Copeland/Weston/Shastri: Financial Theory and Corporate Policy, 4th edition 2005 Schredelseker: Grundlagen der Finanzwirtschaft, 2002
Anmeldevoraussetzungen für diese LV: (keine Ausnahmeregelungen mehr möglich!!!) Bachelor (571): Es müssen sämtliche betriebswirtschaftlichen Pflichtmodule gemäß § 6 Abs. 2 des Bacherlorcurriculums positiv absolviert sein. IWW (155): Es müssen alle betriebswirtschaftlichen Pflichtmodule gemäß § 5 Abs. 1 und § 7 Abs. 3 positiv absolviert sein, wobei insgesamt nicht mehr als zwei Module des ersten Studienabschnittes fehlen dürfen. Wipäd (170): Es müssen alle betriebswirtschaftlichen Pflichtmodule gemäß § 5 Abs. 1 und § 7 Abs. 3 des Studienplans Wipäd positiv absolviert sein, wobei insgesamt nicht mehr als 2 Module des ersten Abschnitts fehlen dürfen. Pflichtmodule: Rechnungswesen 1 und Rechnungswesen 2, drei der vier Module Grundlagen des Managements BWL (151) und VWL (140): Der 1. Studienabschnitt muss abgeschlossen bzw. mindestens 10 Kurse müssen absolviert sein.
Beginn: 11.10.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 11.10.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 18.10.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 25.10.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 08.11.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 15.11.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 22.11.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 29.11.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 06.12.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 13.12.2010
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 10.01.2011
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 17.01.2011
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 24.01.2011
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mo 31.01.2011
10.00 - 11.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei