434200 VO Finanzmanagement
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 15.04.2015 | LV auf Merkliste setzen434200
VO Finanzmanagement
VO 2
4
Anmeldevoraussetzungen für diese LV: (keine Ausnahmeregelungen mehr möglich!!!)
WiWi: GdM: Investition und Finanzierung sowie 4 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs
Wipäd: 14 Kurse, internes und externes Rechnunswesen, 3 aus 4 GdMs
IWW: 12 aus 14 Kurse, 4 aus 5 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs.
als Wahlfach: die für WiWi genannten Voraussetzunen gelten auch für Studierende, die das Modul als Wahlfach absolvieren möchten.
ACHTUNG: Das positiv abgeschlossene Modul "Investition und Finanzierung" wird für den Besuch dringend empfohlen!
wöch.
semestral
Englisch
Ziel dieses Moduls ist es, dass Studierende ein gutes Verständnis für die grundlegenden Konzepte von Finanzmanagement entwickeln. Nach Abschluss des Moduls sollten Studierende ein detailliertes und differenziertes Wissen sowie ein tiefes Verständnis von grundlegenden finanzwirtschaftlichen Modellen entwickelt haben. Dies sollte es ihnen erlauben, die Beiträge der Modelle zum Fachbereich sowie deren Einschränkungen zu erkennen.
Grundlagen: Investitions- und Finanzierungsentscheidungen, Wertmaximierung als Hauptziel von Unternehmen, grundlegende Bewertungsmethoden für Aktien.
Portfolio Theorie: Portfoliooptimierung, Risiko- und Renditeberechnung in Portfolios, Diversifikati-on, Effiziente Portfolio, Kapitalmarktlinie.
Marktgleichgewicht: Capital asset pricing Modell (CAPM), Erweiterungen und empirische Tests des CAPM, Arbitrage pricing Theorie (APT).
Theorie effizienter Märkte: Rationale Erwartungen und Information, Markteffizienz und CAPM, grundlegende empirische Methoden und Tests, Belege und Anomalien.
Investitionsentscheidungen in nicht-effizienten Märkten: Der Wert privater und öffentlicher Information, Finanzanalyse.
Informationsasymmetrien und Agency Theorie: Signalling, Principal-Agent-Modell, optimale Verträge.
Corporate Finance: Kapitalstruktur und Kapitalkosten, empirische Belege, Dividendenpolitik, Irrele-vanz nach Modigliani Miller, behavioristische Modelle.
Stand der Dinge im Bereich Finanzwirtschaft: Gelöste und ungelöste Probleme.
Die Inhalte der Vorlesung sollen den Studierenden einen grundlegenden Zugang zu Finanzmanage-ment eröffnen. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass Studierende dazu ermutigt werden, sich durch Diskussionsbeiträge an der Vorlesung zu beteiligen. Es soll ein Klima kritischer Aufmerksamkeit erzeugt werden, in dem Studierende lernen, Modelle zu hinterfragen und Schlussfolgerungen eigenständig zu beurteilen.
schriftliche Gesamtprüfung
Brealey/ Myers/ Allen: Principles of Corporate Finance, Global Edition, 2011 (ältere Auflagen können ebenso verwendet werden).
Schredelseker: Grundlagen der Finanzwirtschaft, 2002
Anmeldevoraussetzungen für diese LV: (keine Ausnahmeregelungen mehr möglich!!!)
WiWi: GdM: Investition und Finanzierung sowie 4 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs
Wipäd: 14 Kurse, internes und externes Rechnunswesen, 3 aus 4 GdMs
IWW: 12 aus 14 Kurse, 4 aus 5 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs.
als Wahlfach: die für WiWi genannten Voraussetzunen gelten auch für Studierende, die das Modul als Wahlfach absolvieren möchten.
ACHTUNG: Das positiv abgeschlossene Modul "Investition und Finanzierung" wird für den Besuch dringend empfohlen!
BWL und VWL: Eigenstudium von Zusatzliteratur - wird bekanntgegeben
siehe Termine
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.10.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 14.10.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 21.10.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 28.10.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 04.11.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 11.11.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 18.11.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 25.11.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 02.12.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 09.12.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 16.12.2014
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 13.01.2015
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 20.01.2015
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei |