434200 VU Unternehmensfinanzierung und -bewertung

Sommersemester 2021 | Stand: 22.12.2020 LV auf Merkliste setzen
434200
VU Unternehmensfinanzierung und -bewertung
VU 2
4
wöch.
semestral
Deutsch

Ziel des Kurses ist es, Studierenden ein detailliertes Verständnis für zentrale Konzepte der betrieblichen Finanzwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf Investitions-, Bewertungs- und Finanzierungsentscheidungen zu vermitteln. Studierende erwerben die Fähigkeit zur Analyse, Diskussion und Lösung von fortgeschrittenen betriebswirtschaftlichen Problemstellungen.

Agency Theorie - Anreize von Eigentümern und Management; Grundlagen der Bewertung von Finanztiteln; Schätzung der Kapitalkosten; Grundlegende Erklärungsansätze für die Kapitalstruktur von Unternehmen (Modigliani-Miller, Trade-Off, Pecking-Order); Dividendenpolitik; Spezialthemen (Management-Buy-In)

Die VU soll Studierenden einen grundlegenden Zugang zum Thema betriebliche Finanzwirtschaft eröffnen. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass Studierende dazu ermutigt werden, sich durch Diskussionsbeiträge an der Lehrveranstaltung zu beteiligen. Es soll ein Klima kritischer Aufmerksamkeit erzeugt werden, in dem Studierende lernen, Modelle zu hinterfragen und Schlussfolgerungen eigenständig zu beurteilen.

Schriftliche Abschlussklausur -- genauer Modus wird im Syllabus bekannt gegeben

Berk, Jonathan and Peter DeMarzo “Corporate Finance”, in aktueller Ausgabe, weitere empfohlene Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.

Positive Beurteilung des Pflichtmoduls Grundlagen des Managements:Investition und Finanzierung und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 03.03.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 10.03.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 17.03.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 24.03.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 14.04.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 21.04.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 28.04.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 05.05.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 12.05.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 19.05.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 26.05.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 02.06.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 09.06.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 16.06.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 23.06.2021
14.00 - 15.45 eLecture - online eLecture - online