434221 PS Finanzinstitutionen, Finanzinnovationen und Fintechs

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 03.02.2022 LV auf Merkliste setzen
434221
PS Finanzinstitutionen, Finanzinnovationen und Fintechs
PS 2
3,5
Positive Beurteilung des Pflichtmoduls Grundlagen des Managements: Investition und Finanzierung und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß §5 Abs. 1
wöch.
semestral
Deutsch

Einarbeitung in zentrale Fragestellungen des Bankwesens, dessen institutionellen Umfelds sowie in aktuelle Entwicklungen im Bank- und Finanzbereich.

  • Institutionelles Umfeld von Banken
  • Technologische Entwicklungen im Bank- und Finanzbereich
  • Bankbetriebswirtschaftliche Unternehmensführung
  • etc.

Vortrag, Hausarbeit, Mitarbeit, kontinuierliche Überprüfung der Mitarbeit, Präsentation, Diskussionen, Bankenplanspiel.

Mitarbeit, Hausarbeit, Seminararbeit, Präsentation, Bankenplanspiel.

Wird im Proseminar bekannt gegeben.

Positive Beurteilung des Pflichtmoduls Grundlagen des Managements: Investition und Finanzierung und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß §5 Abs. 1

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 14 - Leben unter Wasser: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.10.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 11.10.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 18.10.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 25.10.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 08.11.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 15.11.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 22.11.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 29.11.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 06.12.2021
12.00 - 13.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 24.01.2022
12.00 - 16.45 eLecture - online eLecture - online