434350 VO Betriebliche Entscheidungen

Sommersemester 2018 | Stand: 04.03.2019 LV auf Merkliste setzen
434350
VO Betriebliche Entscheidungen
VO 3
5
positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen und/oder volkswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden sollen ein Verständnis für Techniken und Probleme der Entscheidungsfindung in Unternehmen und Märkten entwickeln. Dazu werden zunächst theoretische Grundlagen (Entscheidungs- und Spieltheorie) vermittelt, die dann auf reale Märkte angewandt werden - von Energieträgern über Währungen bis hin zu den großen Staatskonglomeraten der BRIC-Staaten. Der Kurs vermittelt ein tieferes Verständnis für wichtige Zusammenhänge der Weltwirtschaft und arbeitet heraus, wie Unternehmer in diesen Märkten agieren. Dabei spielen ethische und moralische Überlegungen eine wichtige Rolle.

Entscheidungstheorie - Spieltheorie - Informationsnutzen - Steuerwettbewerb und Steueroasen (auch Umwelt und Sozialstandards) mit einer Diskussion zu Marktversagen/Staatsversagen - Staatskapitalismus - Anreiz- und Entlohnungssysteme: Mitarbeiterbeteiligung, Optionsprogramme (1980er und 1990er), Bonussysteme (experimentelle Ergebnisse) und Änderungen nach der Finanzkrise? - Globale Güter- und Finanzmärkte: Historische Spekulationswellen, Energiemärkte (Öl/Gas/Kohle), Nahrungsmittel, Währungen - Computerized und High frequency trading - Moral, Ethik und Märkte

 

 

Vorlesung mit Diskussionen, Umfragen unter den Teilnehmern, die dann besprochen werden, vereinzelt DVD-Ausschnitte.

Schriftliche Abschlussprüfung
Reader und Foliensatz, wird bereitgestellt

vier Module vom betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2.; Wipäd (170): im Rahmen der freien Wahlfächer - 1. Studienabschnitt muss ganz abgeschlossen sein. IWW (155): Abgeschlossener 1. Abschnitt.

ACHTUNG: Anwesenheitspflicht am 09.03.2018: Anwesenheitskontrolle der PS in der Vorlesung aufgrund Platzfreigabe für Restplatzvergabe!!!

siehe Termine
Mi 23.05.2018 09.00 - 17.45, Büro Matthias Stefan
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.03.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 09.03.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 13.03.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 16.03.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 20.03.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 23.03.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 10.04.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 13.04.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 17.04.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 20.04.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 24.04.2018
10.00 - 12.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Fr 27.04.2018
10.00 - 12.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei