434500 VO Bankmanagement

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 23.05.2019 LV auf Merkliste setzen
434500
VO Bankmanagement
VO 2
4
Anmeldevoraussetzungen für diese LV: (keine Ausnahmeregelungen mehr möglich!!!) WiWi: GdM: Investition und Finanzierung sowie 4 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs Wipäd: 14 Kurse, internes und externes Rechnunswesen, 3 aus 4 GdMs IWW: 12 aus 14 Kurse, 4 aus 5 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs. als Wahlfach: die für WiWi genannten Voraussetzunen gelten auch für Studierende, die das Modul als Wahlfach absolvieren möchten. ACHTUNG: Das positiv abgeschlossene Modul "Investition und Finanzierung" wird für den Besuch dringend empfohlen!
wöch.
semestral
Deutsch
Darstellung grundlegender Aspekte bankwirtschaftlicher Unternehmensführung
Überblick: Commercial und Investment Banking; Produkte und Dienstleistungen; Aktiv-/Passivmanagement; Bankcontrolling; Bankmarketing; Bankenregulierung als Nebenbedingung; aktuelle Marktentwicklungen

Vorlesung, Diskussion

Schriftliche Abschlussprüfung im Rahmen einer Gesamtprüfung

Bank, M./Gerke, W. (2016), Finanzierung, 3. überarb. und erweiterte Aufl. Kohlhammer Verlag, Stuttgart;

Hartmann-Wendels, T./Pfingsten, A./Weber, M. (2010), Bankbetriebslehre, 5. Aufl., Springer Verlag;

weitere Literaturhinweise werden in der Veranstaltung bekannt gegeben

Anmeldevoraussetzungen für diese LV: (keine Ausnahmeregelungen mehr möglich!!!)

WiWi: GdM: Investition und Finanzierung sowie 4 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs

Wipäd: 14 Kurse, internes und externes Rechnungswesen, 3 aus 4 GdMs
IWW: 12 aus 14 Kurse, 4 aus 5 Module des betriebswirtschaftlichen Kernbereichs

als Wahlfach: die für WiWi genannten Voraussetzungen gelten auch für Studierende, die das Modul als Wahlfach absolvieren möchten.

ACHTUNG: Das positiv absolvierte Modul "Investition und Finanzierung" wird für den Besuch dieser Lehrveranstaltung dringend empfohlen!

Etwaige Restplätze werden nach Erfüllung der Voraussetzungen gereiht, vergeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 03.10.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 10.10.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 17.10.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 24.10.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 31.10.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 07.11.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 14.11.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 21.11.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 28.11.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 05.12.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 12.12.2018
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 09.01.2019
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.01.2019
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.01.2019
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.01.2019
08.00 - 09.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei