434616 SE Angewandtes Risikomanagement
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 10.05.2023 | LV auf Merkliste setzenZiel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung der theoretischen Grundlagen sowie vor allem praktischer Fähigkeiten zur Entwicklung von Ratingsystemen in Banken
Es werden verschiedene Vorgehensweisen zur Schätzung von Ausfallwahrscheinlichkeiten im Rahmen des Seminars diskutiert. Dabei wird vor allem auf die Anwendung statistischer Analysen bzw. Methoden sowie den Umgang mit Daten in einem realen Datenset eingegangen. Die Studierenden erarbeiten anhand einer Case Study in Form eines Beispieldatensatzes ein eigenes Ratingsystem und präsentieren dieses entsprechend.
Vortrag, Diskussionen, Hands-On Beispiele
Case Study, Präsentation der Ergebnisse
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen
Positive Beurteilung der Module gemäß § 7 Abs. 1 Z 2 bis 5
- Fakultät für Betriebswirtschaft
- Masterstudium Accounting, Auditing and Taxation laut Curriculum 2007 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Wirtschaftspädagogik laut Curriculum 2010 idgF (150 ECTS-AP, 5 Semester)
- Masterstudium Wirtschaftsinformatik laut Curriculum 2008 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Banking and Finance laut Curriculum 2007 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Organization Studies laut Curriculum 2007 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Strategisches Management laut Curriculum 2007 idgF (120 ECTS-AP, 4 Semester)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Sa 18.11.2023
|
10.00 - 15.45 | SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Sa 25.11.2023
|
10.00 - 15.45 | SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Sa 27.01.2024
|
10.00 - 13.00 | SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) | Barrierefrei |