436051 PS Internationales Management

Sommersemester 2015 | Stand: 26.05.2015 LV auf Merkliste setzen
436051
PS Internationales Management
PS 2
3,5
Participation in the courses requires knowledge in English corresponding to the school-leaving level of Austrian general or vocational secondary schools
Block
semestral
Englisch

In diesem fallstudienbasierten Kurs werden zentralen Herausforderungen internationaler Unternehmen behandelt. Nach Abschluss des Kurses sind die Studierenden in der Lage: - Treiber und Konsequenzen der Globalisierung zu verstehen, ihre Auswirkungen auf einzelne Regionen zu erkennen und Bedenken gegen Globalisierung zu verstehen, - Aspekte der Ethik, sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit im globalen Wetbewerb zu erkennen  - das Konzept der Kultur zu verstehen und die Implikationen von kulturellen Unterschieden zu erkennen, - internationale Strategien zu entwickeln, - unterschiedliche Markteintrittsstrategien zu vergleichen und deren Effektivität zu bewerten, - die Rolle von Leadership im internationalen Management zu verstehen sowie Methoden und Techniken der Motivation und Incentivierung in unterschiedlichen Kulturen anzuwenden.

- Globalisierung und globale Beziehungen, - Analyse der kulturellen Umwelt, - Ethik/CSR in internationalen Unternehmen, - Formulierung internationaler Strategien, - Markteintrittsstrategien, -Organisationsstrukturen und Governance internationaler Unternehmen, - Management und Leadership in internationalen Unternehmen

Dieser Kurs baut auf aktiver Teilnahme der Studierenden, praxisbezogenem Lernen, Diskussionen und individuellen Beiträge. Er beinhaltet Präsentationen von Studierenden, Übungen, Fallstudien, Diskussionen, Theorie und analytische Fähigkeiten in reale Managementsituationen zu übertragen.

Die Beurteilung basiert auf individueller Mitarbeit (10%) und Gruppenpräsentationen (10%), Fallstudienanalysen (40%) und Schlussklausur (40%)

F. Luthans, and J.P. Doh. International Management: Culture, Strategy, and Behavior, McGraw-Hill Irwin, 2014.  Artikel und Fallstudien werden während der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

lt. Curricula

11.03.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 11.03.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.03.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.04.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 06.05.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.05.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 27.05.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 10.06.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mi 24.06.2015
14.00 - 17.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei