436062 SE Verhalten in Organisationen

Sommersemester 2021 | Stand: 02.02.2021 LV auf Merkliste setzen
436062
SE Verhalten in Organisationen
SE 1
5
Block
semestral
Englisch

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses können die Studierenden Gruppenprozesse anhand theoretischer Modelle analysieren. Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Team Building, Gruppenentscheidungen, Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamdynamik. Die Studierenden verfügen über die Fähigkeiten, (virtuelle) Teams in einer Organisation zusammenzustellen, weiterzuentwickeln und zu führen.

- Einführung zu Teamarbeit in Organisationen und Teamentwicklung

- Zusammenstellung von Teams (Größe, Diversität, Fähigkeiten,...)

- Team Building

- Virtuelle Teams und Führung

- Gruppenphänomene

- Entscheidungsprozesse in Teams

- Teamkommunikation

- Konfliktmanagement

- Teamperformance

Der Kurs baut stark auf problembasiertem und erfahrungsbasiertem Lernen auf. Gruppendynamische Spiele und Übungen, Teamprojekte, Diskussionen, Reflexionsübungen und konzeptionelle Eingaben werden verwendet, um Gruppendynamiken zu verstehen und um zu lernen, wie Teamperformance beeinflusst werden kann. Es werden bisherige Teamerfahrungen und die während des Kurses gemachten Erfahrungen als (virtuelles) Team diskutiert und anhand von (systemischen) praktischen Werkzeugen und (theoretischen) Konzepten reflektiert. Durch die Arbeit in kleinen Untergruppen können die Studierenden offen private und professionelle Teamerfahrungen und Feedback austauschen.

Keine Klausur. Individual- und Gruppenarbeiten zur Vor- und Nachbereitung.

- Levi, Daniel: Group Dynamics for teams

- Aktuelle Websites und Forschungspapiere

positive Beurteilung der Pflichtmodule gemäß § 7 Z 2 und 3

Anwesenheitspflicht!

siehe Termine