436073 SE Innovationsmanagement

Sommersemester 2021 | Stand: 06.04.2021 LV auf Merkliste setzen
436073
SE Innovationsmanagement
SE 2
5
wöch.
jährlich
Englisch

Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, Prozesse des Wissens- und Innovationsmanagements in Organisationen aktiv zu gestalten um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Studierenden lernen, wie sie Prozesse des organisationalen Lernens unterstützen können. Weil sie verstehen, wie implizites und explizites Wissen zwischen internen und externen Partnern ausgetauscht werden kann, sind die Studierenden in der Lage, das Teilen und die Verbreitung von Wissen erleichtern. Die Studierenden sollen dabei ihre Fähigkeit, analytische Werkzeuge zu beurteilen, auszuwählen und anzuwenden verbessern. Dabei entwickeln sie ihre Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten sowohl als Einzelperson als auch in der Rolle als Teammitglied weiter. Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten werden geschult. Die Studierenden können ihr erworbenes Wissen einem Fach- und Nicht-Fachpublikum vermitteln. Sie sind in der Lage, die sozialen und ethischen Implikationen von Entscheidungen im Wissens- und Innovationsmanagement zu reflektieren, einschließlich Genderfragen.

Vertiefte Auseinandersetzung mit Konzepten und Methoden sowie Fallstudien zur Umsetzung des Wissens- und Innovationsmanagements in Organisationen mit Schwerpunkt auf Open Innovation. Im Zuge des Seminars wird ein Crowdsourcing Projekt durchgeführt um dabei kollaborativ neue Ideen für Innovationen zu entwickeln.

Theorieinput, Forschungsprojekt, Literaturstudium, Präsentationen von Studierenden

Individuelle und Gruppenarbeiten, aktive Mitarbeit

wird im ersten Kurs bekannt gegeben Bücher: Bailom F., Matzler K., Tschemernjak D.: Enduring Success, Palgrave McMillan, 2007 Ahmed Pervaiz K., Shepherd, Charles D.: Innovation Management, Prentice Hall, 2010

lt. Curricula

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 16.04.2021
09.00 - 12.45 eLecture - online eLecture - online
Fr 30.04.2021
09.00 - 12.45 eLecture - online eLecture - online
Do 06.05.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Do 20.05.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Do 10.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Do 24.06.2021
14.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online