436211 Diplomanden-AG

Sommersemester 2012 | Stand: 29.08.2012 LV auf Merkliste setzen
436211
Diplomanden-AG
AG 2
2
Block
semestral
Deutsch
Wie komme ich zu einer qualitätvollen Diplomarbeit?
Guidelines für das wissenschaftliche Arbeiten Erstellen eines DA-Konzeptes Präsentationen der einzelnen DA-Konzepte
Präsentation und anschließende Diskussion
Öffentliches Hearing und Präsentation des DA-Konzeptes
http://webapp.uibk.ac.at/bases/ Lindgreen, Adam, Vallaster, Christine and Joelle Vanhamme (2001), „Reflections on the PHD Process: The Experience of Three Survivors“, The Marketing Review, Vol.1, 505-529. Hirschman, Elizabeth C. (1985), „Scientific Style and the Conduct of Consumer Research“, Journal of Consumer Research, Vol.12, Sept., 225-239. Huff, Anne S. (1999), Writing for Scholarly Publication, London: Sage Publications. Flyvbjerg, B. (2011): Case Study, in: Denzin, N.K. & Lincoln, Y.S. (Eds., 2011): Sage Handbook of Qualitative Research, 4th ed., Thousand Oaks, London, New, Delhi: Sage, 301-316. Ein Präsenzexemplar des Handbook steht in der Bibliothek Rapley, T. (2011): Some Pragmatics of Data Analysis, in: Silverman, D. (Ed., 2011): Qualitative research, 3rd ed. London: Sage, 273-290. Das Buch steht ebenfalls in der Bibliothek.
Grundsätzlich ist die AG offen für Diplomarbeiten aus allen Bereichen einer sozialwissenschaftlich verstandenen BWL. Ein Teil der Plätze ist für Studierende im Marketing reserviert, die 2 BWL-Module mit "Sehr Gut" bzw. "Gut", eines davon ein Marketing-Modul, abgeschlossen haben; Voraussetzung für die Aufnahme in die AG und den Scheinerwerb für Studierende, die nicht aus dem Marketingbereich kommen: Einreichen eines Exposés mit Forschungssinteresse, Fragestellung, Herangehensweise, Gliederung, gelesener Literatur bis zum 7. März an michael.habersam@uibk.ac.at. Auf dieser Basis erfolgt die Präsentation des DA-Konzeptes, die positiv beurteilt werden muss. Link in Ergänzung: http://www.uibk.ac.at/iol/lehre/diplomarbeiten_iol_sept07.pdf für Studierende, die über eine IOL-nahe Thematik schreiben.
Beginn: Do, 15.03.2012, 08:30-12:00, SR 12
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 15.03.2012
08.30 - 12.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Do 19.04.2012
08.30 - 12.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Do 03.05.2012
08.30 - 12.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Do 31.05.2012
08.30 - 12.00 SR 13 (Sowi) SR 13 (Sowi) Barrierefrei
Do 14.06.2012
08.30 - 12.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Do 28.06.2012
08.30 - 12.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei