436211 PS Strategie-, Informations- und Wertkreationsprozesse
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 08.10.2014 | LV auf Merkliste setzenSie lernen Marketingstrategien und Brand Equity zu entwickeln und wichtige strategische Entscheidungen für das Management von Produktportfolios und Kommunikationsstrategien im Rahmen des Positionierungsprozesses zu fällen.
Strategische Positionierung, Informationssammlungs- und Informationsverteilungsprozesse,
Zugänge zur „Marke“ und deren Konsequenzen
für die Führung einer Organisation, Informationsbedarf
und Informationserhebungsinstrumente, Gestaltung des Leistungsprogramms,
kommunikative Plattform
semesterbegleitende Klausuren, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Projektarbeit, Abschlussklausur
Klausurprüfungen und aktive Teilnahme am Unterricht
für die Eingangsklausur: 1) Marketing-Literature: Dubois, P.-L., Mühlbacher, H., Jolibert, A. (2007) Marketing Management – A Value-creation Process, Hampshire: Palgrave Macmillan Chapter 1-2 (ohne Toolboxes); 2) Webster, F.E., Lusch, R.F. (2013): Elevating Marketing: marketing is dead! Long live marketing!, Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 41, pp 389-399. 3) Statistic-Literature: Malhotra, N. (2004). Marketing Research - An Applied Orientation, 4th Edition. Pearson Education International. Chapter 15 (pp. 424-465), Chapter 16 (pp. 466-493), Chapter 17 (pp. 494-531)
Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 2 Z 5 Grundlagen des Managements: Strategie und Marketing und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2. Eine positive Note in der Eingangsklausur zu semesterbeginn mit Statistikteil ist Pflicht!
Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 2 Z 5 Grundlagen des Managements: Strategie und Marketing und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2. Eine positive Note in der Eingangsklausur zu semesterbeginn mit Statistikteil ist Pflicht!
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 01.10.2014
|
10.00 - 12.00 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Fr 10.10.2014
|
09.00 - 11.30 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 14.10.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 21.10.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 22.10.2014
|
13.00 - 18.00 | SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 28.10.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 04.11.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 11.11.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 18.11.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 25.11.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 09.12.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 16.12.2014
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 07.01.2015
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 13.01.2015
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 20.01.2015
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 27.01.2015
|
08.30 - 12.45 | SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) | Barrierefrei | Final Exam |