436214 VO Informations- und Wertbereitstellungsprozesse
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 08.10.2014 | LV auf Merkliste setzenDieser Kurs beschäftigt sich damit, wie Unternehmen mit Kunden und anderen Stakeholdern langfristige Beziehungen aufbauen und pflegen können, um am Markt erfolgreich zu sein. Studierende sollen lernen, dass die relative Position eines Unternehmens von einer Vielzahl an Marktpartner abhängig ist. Ziel ist es, Bewusstsein für unterschiedliche Partner und deren Erwartungen an Unternehmen zu schaffen. Am Ende des Kurses sollen Studierende fähig sein, Kommunikations-, Preis- und Distributionsstrategien zu entwickeln und umzusetzen sowie die Wahrnehmung dieser Aktivitäten unter Marktpartnern regelmäßig zu überprüfen.
Kommunikation, Distribution, Preisgestaltung, Zufriedenheit, Marken-Monitoring
Vortrag, Diskussion, Fallstudien, Vortragende aus der Praxis
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die positive Beurteilung eines individuellen „Reflection Papers“, welches sich mit kursrelevanten Inhalten beschäftigt. Studierende bekommen nach der Vorbesprechung wissenschaftliche Artikel, die als Basis für diese kritische Reflektion dienen und haben dann 7 Tage für die Bearbeitung und Abgabe Zeit.
Weitere Prüfungen: Mid-term Exam, Fallstudien, Gruppenarbeiten, Reflection Papers, Final Exam
Wird auf OLAT zur Verfügung gestellt.
lt. Curricula
Sehr gute Statistik Kenntnisse sind von Vorteil!