436217 SE Informations- und Wertbereitstellungsprozesse (im Handel)
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 07.01.2015 | LV auf Merkliste setzenDer Fokus dieses Kurses liegt auf dem Marketing für Betriebstypen des Handels. Die Leistung eines Handelsunternehmens, die am Markt angeboten wird ist nicht auf die Produkte im Sortiment reduziert, sondern umfasst das gesamte Geschäft inklusive der gebotenen Serviceleistungen und der Einkaufsatmosphäre. Diese Kombination aus Produkten, Dienstleistungen und weiteren Eigenschaften des Geschäftslokals generiert den Konsumentennutzen beim Einkauf.
In diesem Kurs erfahren Studenten, wie eine attraktive Handelsmarke systematisch entwickelt und geführt werden kann. Sie beschäftigen sich theoretisch und praktisch in einem Semesterprojekt damit, wie relevante Informationen erhoben werden und wie daraus erfolgversprechende Laden-Konzepte abgeleitet werden.
Retail innovation, Retail location, Store design and Merchandise presentation, Retail communication, Relationship management, Customer services and personal selling, Internal branding, Human resource management
Vortrag, Diskussion, Präsentationen, Projekt (Gruppenarbeit), Gastreferenten, Learning Journals, Exkursion
Aktive Mitarbeit im Unterricht und Semesterprojekt, Präsentationen, Learning Journals, Schlussklausur
wird in der VB bekannt gegeben!
Fundierte Statistik-Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Fundierte Statistik-Kenntnisse werden vorausgesetzt!
15.10.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Market Research Briefing for Basic Module, HS 3
15.10.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
22.10.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
22.10.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
29.10.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
29.10.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
05.11.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
05.11.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
12.11.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
12.11.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
19.11.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
19.11.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
26.11.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
26.11.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
03.12.2014, 12.00 - 13.00 Uhr, Project Work, HS 3
03.12.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, Guestspeaker, Madonnensaal
07.01.2015, 12.00 - 13.30 Uhr, Final Exam, Madonnensaal
07.01.2015, 14.00 - 17.00 Uhr, Exkursion Hofer Zentrale, Rietz
14.01.2015, 12.00 - 16.00 Uhr, Pilot run: Project Presentations, HS 3
21.01.2015, 12.00 - 16.00 Uhr, Final Rehearsal: Project Presentations, HS 3
28.01.2015, 12.00 - open end, Project Presentation to MPREIS, Madonnensaal
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 15.10.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 22.10.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 29.10.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 05.11.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 12.11.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 19.11.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 26.11.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 03.12.2014
|
13.00 - 16.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei |