436901 SE Fachbezogenes Forschungsseminar
Sommersemester 2022 | Stand: 09.06.2022 | LV auf Merkliste setzenWeiterentwicklung des gewählten Themas. Kenntnisse im Bereich der Publikationsprozesse und in der Evaluation exzellenter Publikationen.
Lernziel des Moduls:
Fachliche Orientierung in einem spezifischen Forschungsfeld im Bereich Strategische Unternehmensführung, Klein- und Mittelunternehmensforschung und Tourismusforschung
Exzellente Kenntnisse relevanter inhaltlicher, methodologischer und methodischer Fragestellungen aus dem Feld der Dissertation
Reflexion von Vorträgen internationaler ForscherInnen / GastprofessorInnen, die auf Einladung KollegInnen am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus besuchen. Insgesamt werden ca. 6 Vorträge anvisiert.
Bestätigte Vorträge:
am 4.4.2022, 16.00-17.30 Uhr im UR1, SoWi:
Prof. Andreas Kallmuenzer, Professor of Entrepreneurship and Management, Excelia Business School, La Rochelle, France
am 27.4.2022, 13.00-14.30 Uhr, e-lecture
Prof. Florian Bauer, Sir Roland Smith Chair Strategic Management, University of Lancaster, UK
am 16.5.2022, 12:00-13:30, e-lecture
Dr. Paul H. Driessen, Assistant Professor of Marketing, Radboud University, Nijmegen School of Management
am 23.5.2022, 11.30-13.00 Uhr, e-lecture
Prof. Chan Chung-shing, Department of Geography and Resource Management, Chinese University of Hong Kong, China
am 25.5.2022, tba, SoWi
Prof. Dr. Markus Schuckert, Department Chair Hospitality Management, Peter T. Paul College of Business and Economics, University of New Hampshire
am 2.6.2022, 12.30-14.00 Uhr, e-lecture
Prof. Ursula Scholl-Grissemann, Institut für Ökonomie und Management im Gesundheitswesen, UMIT Tirol
see OLAT
see OLAT
Thema im Bereich Strategische Unternehmensführung, Tourismus
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 16.03.2022
|
14.00 - 17.45 | SR 3114 SR 3114 | Barrierefrei | |
Mo 04.04.2022
|
16.00 - 17.30 | UR 1 (Sowi) UR 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 27.04.2022
|
13.00 - 14.30 | eLecture - online eLecture - online | ||
Mo 16.05.2022
|
12.00 - 13.30 | eLecture - online eLecture - online | ||
Mo 23.05.2022
|
11.30 - 13.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Mi 25.05.2022
|
16.30 - 18.00 | SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 02.06.2022
|
12.30 - 14.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
Di 14.06.2022
|
15.00 - 17.45 | SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 14.06.2022 ABGESAGT
|
15.00 - 17.45 | 50113 SR 50113 SR | Barrierefrei | |
Do 23.06.2022
|
09.00 - 17.45 | MS (Theologie) MS (Theologie) | Barrierefrei | Abschlussveranstaltung |