437200 VO Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Sommersemester 2011 | Stand: 03.08.2011 LV auf Merkliste setzen
437200
VO Einführung in die Wirtschaftsinformatik
VO 2
3,5
keine
wöch.
semestral
Deutsch
Die Studierenden sind mit den Zielen, Themen und Methoden der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und den Handlungsfeldern, Kompetenzen und Herausforderungen von Wirtschaftsinformatik-Berufen vertraut. Sie kennen die Hauptelemente betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme und deren Zusammenhänge. Sie verstehen Geschäftsprozesse als primäre Perspektive der Wirtschaftsinformatik auf Unternehmen und Organisationen. Die Studierenden kennen Einsatzmöglichkeiten, Architekturen, Inhalte und Funktionen betrieblicher Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen. Sie erkennen die Anforderungen wissensintensiver Geschäftsprozesse an Technologien zur Unterstützung der betrieblichen Information und Kommunikation. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse von und erste Anwendungserfahrungen mit ausgewählten Teilsystemen. Sie kennen Ziele, Methoden und Werkzeuge der Datenmodellierung und des Datenbankdesigns. Sie können kleinere Anwendungsbeispiele in Datenschemata umsetzen und haben erste Erfahrungen in der Anwendung der Structured Query Language (SQL) zum Management strukturierter Daten sowie der Extensible Markup Language (XML) zum Management semi-strukturierter Daten.
- Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft: kurzer historischer Abriss, Verhältnis zu Betriebswirtschaftslehre und Informatik, Ziele, Forschungsschwerpunkte - Erkenntnisobjekt betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme - Perspektive (wissensintensive) Geschäftsprozesse - Technologische Grundlagen: Netzwerke, Internet, Intranet, Extranet - Persönliches Informationsmanagement - Kommunikationssysteme: synchrone und asynchrone Kommunikation - Koordinationssysteme: Prozessmanagement, Workflow Management - Kooperationssysteme: Werkzeuge zur Zusammenarbeit (Collaboration) - Dokumenten- und Contentmanagementsysteme - Datenmodellierung - Datenbanksysteme - (Daten-) Integration - mobile Informations- und Kommunikationssysteme, social software und digital life - Themen und Kompetenzen der Wirtschaftsinformatik: z.B. Adaptivität und Personalisierung, Geschäftsprozesse, Integration, Internet-Ökonomie, Mobilität, Sicherheitsmanagement
Vorlesung, Präsentation, Diskussion, Übungen am PC
Maier, R., Hädrich, T., Peinl, R.: Enterprise Knowledge Infrastructures, Berlin 2005 Hansen, H. R., Neumann, G.: Wirtschaftsinformatik I, 9. Aufl., Stuttgart 2005 Watson, R.T.: Data Management. Data Bases and Organizations, 5. Auflage, New York 2006 Weiterführende Literatur: Faeskorn-Woyke, H., Bertelsmeier, B., Riemer, R., Bauer, E.: Datenbanksysteme. Pearson Studium. München, 2007. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Beginn: 9. März 2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.03.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 09.03.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 09.03.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.03.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.03.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.03.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.03.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.03.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.03.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.03.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.03.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.03.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 06.04.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 06.04.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 06.04.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.04.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.04.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.04.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 04.05.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 04.05.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 04.05.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 11.05.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 11.05.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 11.05.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.05.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.05.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.05.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 25.05.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 25.05.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 25.05.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 01.06.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 01.06.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 01.06.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 08.06.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 08.06.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 08.06.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.06.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.06.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.06.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.06.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.06.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.06.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.06.2011
08.00 - 09.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.06.2011
08.00 - 09.45 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.06.2011
08.00 - 09.45 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei