437215 VO Informationsmanagement

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 25.10.2018 LV auf Merkliste setzen
437215
VO Informationsmanagement
VO 2
3,5
Positive Beurteilung des Moduls SBWL GL Wirtschaftsinformatik.
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden haben einen Überblick über den Managementbedarf für die organisationsweite Versorgung der Geschäftsprozesse mit IKT. Sie erkennen strategische Aspekte des Informationsmanagements und Hilfsmittel zur Umsetzung der Unternehmensstrategie. Die Studierenden kennen wichtige IT-Prozesse, IT-Berufe und Kompetenzen. Aus einem Vergleich des Informationsmanagements mit dem angloamerikanischen Pendant Information Resource Management und anhand von Fallstudien erfahren die Studierenden unterschiedliche Herangehensweisen an das Management der organisationsweiten Informations- und Kommunikationsfunktion. Die Studierenden erkennen die veränderten Anforderungen an Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie können Potentiale von Informations- und Kommunikationstechnologien zu deren Unterstützung einschätzen. Die Studierenden wissen um die hohe Bedeutung der Prozessorientierung für die Gestaltung von Organisationen. Sie haben einen Überblick über Ansätze zur Modellierung von Geschäftsprozessen und zur multi-perspektivischen Unternehmensmodellierung. Sie sind in der Lage, selbständig Ist- und Soll-Geschäftsprozessmodelle mittlerer Komplexität methodisch und unter Verwendung von Werkzeugen zur Unternehmensmodellierung zu entwickeln, zu analysieren und zu verbessern. Sie kennen wichtige Anwendungsfelder der Geschäftsprozessmodellierung.

1. Ziele und Aufgaben des Informationsmanagements, Produktionsfaktor Information
2. Informationssystem-(IS)-/Informationstechnologie-(IT)-Architekturen
3. IS-Ökonomie, Management von Informationsangebot und -nachfrage
4. Management der Informationsinfrastruktur
5. IS/IT-Organisation: Aufbau-, Prozessorganisation, Best Practice-Prozesse (z.B. ITIL)
6. Outsourcing, Offshoring, Application Service Providing
7. Fallstudien
8. Grundlagen der Modellierung
9. Entwicklung der Prozessorganisation
10. Lebenszyklus des Geschäftsprozessmanagements
11. Geschäftsprozessmodellierung und Unternehmensmodellierung mit ARIS (Organigramm, Zieldiagramm, Wertschöpfungskette, eEPK, ER); Prozesslandkarte, Business Model Canvas

Vorlesung, Fallstudien, Gruppenübungen, Erarbeiten von Hausarbeiten, Präsentationen, Workshop, Diskussionen

Der Leistungsnachweis erfolgt durch Seminararbeiten und Präsentationen (Seminar), eine eigene Prüfung für die Zusatzstunde und eine Klausur (Modulklausur).

Für Bachelor-Studierende: Circa eine Woche nach der schriftlichen Prüfung erfolgt die Durchführung der mündlichen Prüfung.

Krcmar, H.: Informationsmanagement, 6. Aufl., Springer 2015
Krcmar, H.: Einführung in das Informationsmanagement, 2. Aufl., Springer 2014
Becker, J., Kugeler, M., Rosemann, M. (Hrsg.): Prozessmanagement, Berlin 2008
Dumas, M., La Rosa, M., Mendling, J., Reijers, H.: Fundamentals of Business Process Management, Springer 2018
Gierhake, O.: Integriertes Geschäftsprozessmanagement, Braunschweig/Wiesbaden 2001
Rosenkranz, F.: Geschäftsprozesse, Berlin 2002
Scheer, A.-W.: ARIS – Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen, 4. Aufl., Berlin et al., 2001

Weitere Literatur wird jeweils am Ende der Präsentationsunterlagen bekannt gegeben.

Anmeldevoraussetzungen: positive Beurteilung des Wahlmoduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 12 SBWL Wirtschaftsinformatik (Grundlagen)

10.10.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.10.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 24.10.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 07.11.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 14.11.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 21.11.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 28.11.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 05.12.2018
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.01.2019
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.01.2019
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.01.2019
09.00 - 14.00 SR 10 (Sowi) SR 10 (Sowi) Barrierefrei