437233 VU Einführung in die Programmierung

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 07.11.2023 LV auf Merkliste setzen
437233
VU Einführung in die Programmierung
VU 2
5
wöch.
jährlich
Englisch

Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen die Inhalte der Vorlesungsübung verstehen, sowie diese wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, weitere Elemente der Programmierung selbständig zu erarbeiten. Weiters sollen sie ein Grundverständnis für die Denkweise der Informatik erlangt haben.

Die VU behandelt Kernkonzepte der Programmierung und der damit verbunden Infrastruktur anhand der Programmiersprache Python. Die Teilnehmer lernen und trainieren die wichtigsten Inhalte zu:
•    Konsolenbefehle
•    Variablen und Datenstrukturen
•    Kontrollabläufe
•    Funktionen und Methoden
•    Modulare Programmierung
Die Studenten werden die Konzepte anhand von wöchentlichen Beispielen und Übungen mit fortschreitendem Schwierigkeitsgrad verinnerlichen.
Parallel dazu werden die Studierenden die grundlegenden Techniken der systematischen Softwareentwicklung erlernen, wie Versionsmanagement, codebasierte Dokumentation, Debugging, Testen und Refactoring. Diese Techniken werden gleichzeitig mit der Python-Programmierung eingeführt und geübt, ihre Grundlagen sind jedoch von der gewählten Programmiersprache unabhängig.

Vorlesungsübungen sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen, welche in Präsenz mit Anwesenheitspflicht abgehalten werden. Die Teilnehmer beweisen ihr Wissen durch die über die Woche zu erarbeitenden Aufgaben, Präsentationen und regelmäßigen schriftlichen Tests. Der Inhalt der Lehrveranstaltung wird während der Vorlesungszeit vermittelt und soll zuhause vertieft werden. Zur Verbesserung der Lehre werden Videos bereitgestellt und die Programmierplattform Artemis verwendet, um den Studierenden sofortiges Feedback schon während der Erarbeitung der Programmieraufgaben liefern zu können.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.11.2023
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 13.11.2023
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 20.11.2023
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 27.11.2023
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 04.12.2023
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 11.12.2023
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 08.01.2024
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 15.01.2024
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 22.01.2024
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei
Mo 29.01.2024
13.15 - 15.00 rr 20 rr 20 Barrierefrei