437325 VO Produktionswirtschaft und Logistik II

Sommersemester 2019 | Stand: 18.06.2019 LV auf Merkliste setzen
437325
VO Produktionswirtschaft und Logistik II
VO 2
4
Absolvierung des Grundlagenmoduls Produktionswirtschaft und Logistik 1, Teilnahme an VB.
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden sollen die wesentlichen Inhalte des strategischen und taktischen Produktions- und Logistikmanagement kennen und die Anwendungsmöglichkeiten quantitativer Entscheidungsmodelle einschätzen können.

Im Vertiefungsmodul wird die Gestaltung von Produktions- und Logistiksystemen sowie der Lieferketten behandelt. Konkret umfaßt dies folgende Bereiche: 1. Bestimmung des Produktprogramms und damit jener möglichen Leistungen, aus denen im Zuge der operativen Programmplanung die tatsächlich zu produzierenden Leistungen festgelegt werden. 2. Bestimmung der Auslegung von Produktionsanlagen hinsichtlich Kapazität, Organisationstyp, Layout usw. 3. Gestaltung der Lieferketten bzw. des gesamten logistischen Netzwerkes, in welches das Unternehmen eingebunden ist. Dies umfaßt sowohl die räumliche Aufteilung von Fertigung und Distribution als auch die Festlegung der Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern sowie mit Logistikdienstleistern hinsichtlich der Gestaltung der Material- und Warenflüsse. 4. Die Entscheidungen in den o.a. drei Bereichen resultieren aus der strategischen Ausrichtung des Unternehmens sowie der daraus abgeleiteten strategischen Ausrichtung des Produktions- und Logistiksystems. Daher werden auch die für den Produktions- und Logistikbereich zu treffenden strategischen Entscheidungen und deren Beziehungen zu den Wettbewerbsstrategien behandelt. In der VO werden die entsprechenden Planungsaufgaben bzw. Entscheidungsprobleme sowie geeignete Planungsmethoden behandelt. Dabei kommt der Modellierung von Produktions- und Logistiksystemen zentrale Bedeutung zu.

Vortrag mit Diskussion

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird in VB bekanntgegeben.

Nur in Kombination mit PS "Produktionswirtschaft + Logistik II" möglich! Comp.-Anmeldung/max. 30 Pers. Voraussetzung: Absolvierung des entspr. Grundlagenkurses, Teilnahme an VB.

Nur in Kombination mit PS "Produktionswirtschaft + Logistik II" möglich! Comp.-Anmeldung/max. 30 Pers. Voraussetzung: Absolvierung des entspr. Grundlagenkurses, Teilnahme an VB.

06.03.2019
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2019
09.00 - 10.00 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei Vorbesprechung
Mi 13.03.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 20.03.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 27.03.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 03.04.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 10.04.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 08.05.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.05.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.05.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.05.2019
09.00 - 10.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 05.06.2019
09.00 - 12.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 12.06.2019
09.00 - 12.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Mi 19.06.2019
09.00 - 11.30 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei