602001 Intersubjektivität

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
602001
Intersubjektivität
VO 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Es werden folgende Fragenkreise angeschnitten: A)Was bedeuten unsere Wörter? (Konnex Erkenntnis-Wirklichkeit-Sprache; Sprache als semiotisches System). B) Kommunikation (Wittgenstein und Augustinus, Kommunikation als Rekonstruktion; Ideologie). C)Der kulturelle Rahmen jeder Kommunikation (interpretieren; lesen; übersetzen; Tradition). Die VL möchte vor allem Perspektiven auf diesen sehr verschiedenen - aber miteinander verbundenen - Bereiche anbieten. Nicht einmal annähernd kann eine tiefergehende Behandlung dieser Fragen in nur einer LV angestrebt werden. Systematik eher als Detail heißt also die Devise.
Empfohlene Literatur: E.Arroyabe, Subjekt und Subjekte (Innsbruck/Wien, 2000), S.127-239.
Beginn: 4.10.2005
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 18.10.2005
10.00 - 11.30 40812 UR 15 40812 UR 15
Di 25.10.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 08.11.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 15.11.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 22.11.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 29.11.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 06.12.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 13.12.2005
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 10.01.2006
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 17.01.2006
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2
Di 24.01.2006
10.00 - 11.30 Container 2 Container 2