602005 Wittgensteins Wien: Eine Neubewertung

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 03.02.2006 LV auf Merkliste setzen
602005
Wittgensteins Wien: Eine Neubewertung
PS 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Eine Neubewertung der Bedeutung von Wittgensteins Wiener Herkunft für seine Philosophie
Hält die Janik-Toulmin-These nach mehr als 30 Jahre? Wie ist sie zu qualifizieren? Was war und bleibt wienerisch am Denken Wittgensteins? Was hat Wittgenstein mit der österreichischen Philosophie zu tun? Wie haben Wiener Dichter und Denker wie Karl Kraus, Ludwig Boltzmann, Adolf Loos und Otto Weininger ihn beeinflusst?
Vorträge, Referate, Diskussion
Janik und Toulmin, Wittgensteins Wien Janik, Wittgenstein’s Vienna Revisited Haller, Fragen zu Wittgenstein
Beginn: 10.11.2005
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 10.10.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 17.10.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 24.10.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 31.10.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 07.11.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 14.11.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 21.11.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 28.11.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 05.12.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 12.12.2005
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 09.01.2006
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 16.01.2006
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 23.01.2006
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15
Mo 30.01.2006
13.00 - 15.00 40812 UR 15 40812 UR 15