602006 Ethik II: Moral und Gefühle

Sommersemester 2012 | Stand: 04.07.2012 LV auf Merkliste setzen
602006
Ethik II: Moral und Gefühle
SE 2
4
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Vertiefte Kenntnisse ausgewählter Fragestellungen und Theorien der Ethik in philosophiehistorischer und systematischer Hinsicht sowie die Befähigung, dieselben zu analysieren, zueinander in Beziehung zu setzen und selbstständig zu hinterfragen; Schärfung des philosophischen Problembewusstseins.
In weiten Teilen der abendländischen Philosophie wurde der Vernunft eine bevorzugte Rolle im Hinblick auf die Erkenntnis als auch Begründung des Guten und ethisch Richtigen zugewiesen. Herausgefordert werden diese „traditionellen“ Positionen durch jene Sichtweisen, die auf unterschiedliche Weise eine emotionale Dimension der Ethik betonen bzw. den Gegensatz von Vernunft und Gefühl zu überwinden versuchen (Dass diese gerade im „Zeitalter der Vernunft“, der Aufklärung, ihren Ausgang nehmen, ist dabei ein Paradoxon, das es wert ist, eigens beleuchtet zu werden). In diese Rubrik fallen: Der Moralische Sentimentalismus wie er insbesondere von Anthony Ashley-Cooper, Francis Hutcheson, David Hume und Adam Smith vertreten wurde; die Materiale Wertethik eines Max Scheler und Nicolai Hartmann; die Evolutionäre Ethik; sowie die (feministische) Ethik der Sorge. In diesem Seminar werden wir versuchen, die verschiedenen Theorien zur Bedeutung von Gefühlen für die Entwicklung, Begründung und Epistemologie der Moral nachzuvollziehen, zu vergleichen und auch mit Erkenntnissen der Naturwissenschaften in Beziehung zu setzen.
Referate, Diskussionen, Lektüre, e-campus
kombiniert
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Das Seminar ist voll!
Beginn: Di 06.03.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.03.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 13.03.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 20.03.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 27.03.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 17.04.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 24.04.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 10.05.2012
09.00 - 10.30 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 15.05.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 22.05.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 29.05.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 05.06.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 12.06.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 19.06.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 26.06.2012
10.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte