602007 Philosophiegeschichte III: Sinnlichkeit und Verstand bei Kant

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 14.05.2014 LV auf Merkliste setzen
602007
Philosophiegeschichte III: Sinnlichkeit und Verstand bei Kant
PS 2
3,5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Das Proseminar führt in die Grundbegrifflichkeit von Kants Hauptschrift „Kritik der reinen Vernunft“ ein („Transzendentale Ästhetik“ und „Transzendentale Analytik“).

Wir lesen und besprechen gemeinsam Kants Text und diskutieren, auch mit Hilfe von Referaten, die wichtigsten Probleme der kantischen Philosophie einschließlich seiner Neubestimmung des Verhältnisses von Theorie und Praxis.  

Lesen, Diskussion, Referate

Referat/Hausarbeit

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

08.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.10.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 15.10.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 22.10.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 29.10.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 05.11.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 12.11.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 19.11.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 26.11.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 03.12.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 10.12.2014
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 07.01.2015
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 14.01.2015
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 21.01.2015
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 28.01.2015
08.30 - 10.00 4DG14 SR 4DG14 SR