602008 PS Erkenntnistheorie I:

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 25.05.2023 LV auf Merkliste setzen
602008
PS Erkenntnistheorie I:
PS 2
5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Erwerb von Kenntnissen der phänomenologisch orientierten Erkenntnistheorie 


Was heißt es, etwas zu erkennen? Dia Phänomenologie versucht, diese Frage mit Blick auf „die Sachen selbst“ zu beantworten; „Sachen“, die für sie nicht gleichbedeutend sind mit den „Gegenständen“ der klassischen Erkenntnistheorie. Wir werden uns im Seminar vor allem mit Martin Heidegger und seiner "hermeneutischen Phänomenologie" des Daseins basieren.

 

Textlektüre, Referat, Diskussion 

Referat/Hausarbeit

 

Literatur u.a.: Martin Heidegger, „Sein und Zeit“. Weitere Literatur wird im Rahmen der Vorbesprechung in der ersten Sitzung festgelegt.

 

05.10.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 05.10.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 12.10.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 19.10.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 09.11.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 16.11.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 23.11.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 30.11.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 07.12.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 14.12.2023
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 11.01.2024
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 18.01.2024
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 25.01.2024
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 01.02.2024
10.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR