602017 Philosophische Anthropologie: Existenziale Anthropologie: Kierkegaard und Camus

Sommersemester 2010 | Stand: 09.08.2010 LV auf Merkliste setzen
602017
Philosophische Anthropologie: Existenziale Anthropologie: Kierkegaard und Camus
VO 2
3,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Einführung in die existenziale Anthropologie (Existenzialanalytik) anhand des Denkens von Kierkegaard und Camus.
Das spezifische der Anthropologie existenzialer Prägung; Interpretation der zentralen Positionen Kierkegaards. Die Wirkungsgeschichte von Kierkegaards Denken. Camus’ ‚Mythos von Sisyphos’ und ‚Der Mensch in der Revolte’. Camus als Antipode Kierkegaards.
mündlicher Vortrag.
mündlich in Form eines 20 – 30 Minuten dauernden Prüfungsgesprächs.
Ergänzende Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Beginn: 8.3.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 08.03.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 15.03.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 22.03.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 12.04.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 19.04.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 26.04.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 03.05.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 10.05.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 17.05.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 31.05.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 07.06.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 14.06.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 21.06.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 28.06.2010
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei