602022 Ethik I: Medizinethik

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 16.02.2012 LV auf Merkliste setzen
602022
Ethik I: Medizinethik
PS 2
3,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Das Seminar will umfassend mit den Kernthemen der Medizinethik vertraut machen: Arzt-Patient-Verhältnis (Paternalismus, Patientenautonomie, Patientenrechte und -pflichten, Patientenverfügung) • Aufklärungsverpflichtung und Wahrheitsgebot • Präventiv-, Reparatur- und Palliativmedizin • Gesundheitsökonomie: Makro- und Mikroallokation; Rationalisierung und Rationierung • Verteilungsgerechtigkeit in der Medizin • Das Geschäft mit der Krankheit • Aktualität und Grenzen des hippokratischen Ethos • Zwangsbehandlung und Freiheitsentzug in der Psychiatrie • Humanversuch • Tierversuch • Reproduktionsmedizin (IVF, Leihmutterschaft, Klonen) • Schwangerschaftsabbruch • Gentechnik (Genetische Diagnostik und Gentherapie) • Stammzellen- und Embryonenforschung • Transplantationsmedizin • Suizid und Suizidintervention • Sterbehilfe • Transkulturelle Medizinethik
Mündliche (Kurz-)Präsentation, aktive Mitarbeit, schriftliche Ausarbeitung der Präsentation.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Themenliste liegt ab sofort auf der Homepage des Instituts (http://www.uibk.ac.at/philosophie/) unter meinem Namen (-> MitarbeiterInnen) auf. Anmeldungen mit Nennung des Themenwunsches an elmar.waibl@uibk.ac.at. Bitte nur absolut ernstgemeinte und verbindliche (!!) Anmeldungen, weil sonst möglicherweise andere Studierende unnötigerweise um einen Seminarplatz gebracht werden! Die Literaturliste mit den Literaturempfehlungen zu den jeweiligen Themen geht Ihnen nach erfolgter Anmeldung zu. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung! Interessenten, die sich vorab einen Überblick zum Thema verschaffen wollen, darf ich mein Buch ¿Grundriß der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien¿ empfehlen (vorrätig in der Wagnerschen Universitätsbuchhandlung, bei Studia oder bei Amazon).
Beginn: Mi 05.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 12.10.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 19.10.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 09.11.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 16.11.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 23.11.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 30.11.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 07.12.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 14.12.2011
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 11.01.2012
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 18.01.2012
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 25.01.2012
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR
Mi 01.02.2012
15.30 - 17.00 4DG14 SR 4DG14 SR