602023 Kultur- und Sozialphilosophie II: Einführung in die Interkulturelle Philosophie

Sommersemester 2010 | Stand: 21.06.2023 LV auf Merkliste setzen
602023
Kultur- und Sozialphilosophie II: Einführung in die Interkulturelle Philosophie
VO 2
3,5
Block
keine Angabe
Deutsch
In Zeiten der Globalisierung sind fremde Kulturen und ihre Vertreter nicht mehr weit weg, sondern mitten unter uns. Interkulturelle Philosophie leistet also auch einen Beitrag zum sozialen Lernen und dient dem besseren Verstehen andersartiger Denk- und Handlungs-traditionen. Ausgehend von der Reflexion verschiedener Kulturbegriffe sollen zunächst die Konzepte der Inter- und Transkulturalität (Welsch, Mall, Kimmerle, Wimmer) gegenüber-gestellt werden, um anschließend die Bereiche der interkulturellen Logik und Ethik genauer zu untersuchen. Damit soll der Gefahr eines falschen und dogmatischen Universalismus vorgebeugt werden, der das Selbstverständliche im Eigenen ins Fremde projiziert und eben dort als gegeben voraussetzt. Aber auch Relativismustheorien und Toleranzbegriffe sind auf diesem Hintergrund kritisch zu befragen, um der Aufgabe der interkulturellen Hermeneutik besser gerecht zu werden.
Literatur u.a. Gregor Paul: Einführung in die interkulturelle Philosophie, WBG Darmstadt 2008 (9,-€) - Literaturliste zu finden auf http://www.uibk.ac.at/philosophie/aktuelles/ss_10.html
Beginn: 22.3.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 22.03.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 23.03.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 24.03.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 25.03.2010
17.30 - 19.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Fr 26.03.2010
17.30 - 19.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Mo 03.05.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 04.05.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 05.05.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 06.05.2010
17.30 - 19.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Fr 07.05.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mo 14.06.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 15.06.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Mi 16.06.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 17.06.2010
17.30 - 19.00 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Fr 18.06.2010
17.30 - 19.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei