602023 SE Wissenschaftstheorie
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 30.06.2021 | LV auf Merkliste setzenKenntnisse der Begriffe, Methoden, Fragestellungen und Theorien der Wissenschaftstheorie; die Befähigung, diese Inhalte zu analysieren, zueinander in Beziehung zu setzen, selbstständig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Überblick über die Geschichte der Wissenschaften; Methodologie der Naturwissenschaften; Methodologie der Sozial- und Geisteswissenschaften; Wissenschaft und die Demarkationsproblematik; Wahrheit; Subjektivität, Objektivität und Intersubjektivität; Induktion und Deduktion; Kausalität; Erklärung und Prognose; Naturgesetze; Theoriebeladenheit der Wahrnehmung; Werturteilsfreiheit der Wissenschaften; Kritischer Rationalismus; Logischer Empirismus; (Radikaler) Konstruktivismus und Relativismus; Wissenschaftlicher Fortschritt; Wissenschaft und Gesellschaft; 
Referate, Lektüre, Diskussionen
kombiniert
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
| Gruppe 0 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| Mi 13.10.2021 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||
| Mi 27.10.2021 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||
| Mi 10.11.2021 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||
| Mi 24.11.2021 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||
| Mi 15.12.2021 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||
| Mi 19.01.2022 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||
| Mi 02.02.2022 | 17.15 - 20.15 | online (Philosophie) online (Philosophie) | ||