602024 Philosophie im 20. Jh.

Sommersemester 2003 | Stand: 17.12.2002 LV auf Merkliste setzen
602024
Philosophie im 20. Jh.
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Mit der Vorlesung wird die Lehrveranstaltung der vorangegangenen Semester fortgesetzt. Die Vorlesung ist indes auch für Hörerinnen und Hörer geeignet, die an der Lehrveranstaltung bisher nicht teilgenommen haben.
Logischer Empirismus, Kritischer Rationalismus, New Philosophy of Science; Wittgenstein I und II, Strömungen der Analytischen Philosophie, Lebensphilosophie, Neukantianismus, Husserl und die Phänomenologie, Heidegger, Hermeneutische Philosophie, Existenzphilosophie und Französischer Existenzialismus, Kritische Theorie, Postmoderne.
mündlicher Vortrag.
Ergänzende Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben. Prüfungsmodus: mündliche Lehrveranstaltungsprüfung am Ende des Semesters.
Beginn: 10.3.2003
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.03.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 10.03.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 17.03.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 24.03.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 31.03.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 07.04.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 28.04.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 05.05.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 12.05.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 19.05.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 26.05.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 02.06.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 16.06.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 23.06.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 30.06.2003
17.00 - 19.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei