603012 Wissenschaftliches Arbeiten

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 16.02.2011 LV auf Merkliste setzen
603012
Wissenschaftliches Arbeiten
KU 2
5
Block
keine Angabe
Deutsch
Aneignung von Kompetenzen im Umgang mit Techniken und Standards des wissenschaftlichen Arbeitens
Wissenschaftliches Arbeiten ist der Prozess, in dem ein Problem wissenschaftlich gelöst werden soll. Wenn der Versuch erfolgreich ist, werden die Ergebnisse in einer wissenschaftlichen Arbeit verschriftlicht: Das Produkt wissenschaftlichen Arbeitens ist also bspw. ein Buch, ein Artikel, eine Studie, eine Dissertation, Diplomarbeit oder Seminararbeit. Damit wissenschaftliches Arbeiten erfolgreich ist und eine wissenschaftliche Arbeit von der scientific community als wissenschaftlich akzeptiert wird, benötigen Wissenschaftler/innen eine Reihe von Kompetenzen. In erster Linie sollten sie natürlich das erforderliche einschlägige Fachwissen haben. Wichtig sind weiters wissenschaftstheoretische und methodische Kenntnisse, um die für ein Forschungsvorhaben beste Methode auswählen und nach dieser vorgehen zu können. Nicht zuletzt sollten Wissenschaftler/innen auch vertraut sein mit den Techniken und Standards des wissenschaftlichen Arbeitens, also bspw. wie man Literatur sucht, wie eine wissenschaftliche Arbeit gestaltet wird, wie man zitiert usw. Um diese Techniken und Standards geht es hier.
Übungsaufgaben, Kurzreferat
- Hug, Theo und Niedermair, Klaus (Hrsg.) (2010): Wissenschaftliches Arbeiten. Handreichung, 2. Aufl. Sudia Universitätsverlag: Innsbruck. - Niedermair, Klaus (2010): Recherchieren und Dokumentieren. Der richtige Umgang mit Literatur im Studium. Konstanz: UVK. (UTB 3356) - Niedermair, Klaus (2010): Eine kleine Einführung in die Wissenschaftstheorie und Methodologie - für Sozial- und Erziehungswissenschaftler/innen. Innsbruck: Studia Universitätsverlag.
Beginn: Do 12.11.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 12.11.2010
17.00 - 18.45 ZID Sowi AR 4 ZID Sowi AR 4
Fr 14.01.2011
15.00 - 18.45 ZID Sowi AR 4 ZID Sowi AR 4
Sa 15.01.2011
08.30 - 13.30 ZID Sowi AR 4 ZID Sowi AR 4
Fr 04.02.2011
15.00 - 18.45 ZID Sowi AR 4 ZID Sowi AR 4
Sa 05.02.2011
08.30 - 13.30 ZID Sowi AR 4 ZID Sowi AR 4