603013 Bildung - Generation - Lebenslauf: Forschungspraktikum

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 08.04.2013 LV auf Merkliste setzen
603013
Bildung - Generation - Lebenslauf: Forschungspraktikum
FP 2
5
keine Angabe
jährlich
Deutsch
Die Einbindung in laufende Forschungsprojekte ermöglicht die wirklichkeitsbezogene Anwendung und die Weiterentwicklung des Forschungshandwerks. In der Regel dient hier das universitäre Forschungszentrum Bildung – Generation – Lebenslauf als Anschlusspunkt; Studierende führen kleinere Aufgaben aus und erstellen hierzu Praxisberichte. Forschungsprojekt: sozialräumliche Videostreifzüge mit Jugendlichen im Zeitraum vom 26.10.-04.11.2012 bzw. 02.01.-08.01.2013- Termine nach Absprache
Nach einleitender Kenntnisnahme der laufenden Projekte der LV-Leitung (Impulse, Lesen, Diskussion) gemeinsame Vereinbarung zur Übernahme bestimmter Forschungsaufgaben; reflektierende Gruppendiskussionen und regelmäßige Berichterstattungen im Verlauf.
Aktive und kontinuierliche Teilnahme (Anwesenheitsliste) in Rahmen der Planung, Durchführung und Berichterstattung (mündlich und schriftlich) in Bezug auf Forschungsaufgaben, die mit laufenden Projekten der LV-Leitung verbunden sind.
Relevante Projektberichte und Hintergrundliteratur zusammen mit forschungsmethodischer Literatur wird mit Beginn und im Verlauf der LV festgelegt.
LV-Termine: Dienstags, 14-tägig, jeweils 15:00 bis 18:00 4.10.11; 18.10.11; 15.11.11; 29.11.11; 13.12.11; 10.01.12; 24.01.12 Ein paar dieser Termine werden aber verwendet für ein konkretes Forschungsprojekt (voraussichtlich in Kufstein): sozialräumliche Videostreifzüge mit Jugendlichen im Zeitraum vom 26.10.-04.11.2012 bzw. 02.01.-08.01.2013- Termine nach Absprache
Beginn: Oktober
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 09.10.2012
16.30 - 19.30 Seminarraum 312 Seminarraum 312 Barrierefrei
Di 23.10.2012
19.00 - 21.00 Seminarraum 312 Seminarraum 312 Barrierefrei
Di 06.11.2012
16.30 - 19.30 Seminarraum 312 Seminarraum 312 Barrierefrei
Di 20.11.2012
16.30 - 19.30 Seminarraum 312 Seminarraum 312 Barrierefrei
Di 04.12.2012
16.30 - 19.30 Seminarraum 312 Seminarraum 312 Barrierefrei
Di 29.01.2013
16.30 - 19.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte