603014 Wissenschaftliches Arbeiten

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 15.03.2023 LV auf Merkliste setzen
603014
Wissenschaftliches Arbeiten
KU 2
5
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden lernen, eine wissenschaftliche Arbeit (Seminararbeit, aber auch größere Arbeiten wie z.B. die Bachelorarbeit) strategisch zu planen und zu schreiben.
In diesem Seminar geht es darum, eine wissenschaftliche Arbeit durchzuplanen, von der Ideen- und Themenfindung bis zur fertig gestalteten, formatierten, abgabefertigen Seminararbeit. Wir werden die einzelnen Schritte jeweils anhand von Theorie-Inputs kennen lernen, in Paar- und Gruppenarbeit diskutieren und Erfahrungen dazu austauschen, um dann in Einzelarbeit das Erlernte an einer konkreten schriftlichen Arbeit auszuprobieren. So entsteht im Laufe des Semesters eine Seminararbeit, die auch als Muster für eine größere wissenschaftliche Arbeit dienen kann. Konkrete Lernschritte: von der Ideensammlung zur Themenfindung, Themeneinschränkung und Formulierung einer Forschungsfrage, zielorientierte Planung incl. Zeitmanagement, Literaturrecherche und der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur, innovative Lesetechniken, Zusammenfassung und Exzerpieren von Gelesenem, kreative Schreibtechniken, um den Schreibfluss zu fördern, die Überarbeitung von Rohtexten (= ersten Textfassungen).
Inputs, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit, praktische Übungen
regelmäßige Teilnahme, kleine Übungsaufgaben zwischen den Terminen, Seminararbeit
 Hug, Theo/ Niedermair, Klaus (Hrsg.): Wissenschaftliches Arbeiten. Handreichung. 2., aktualisierte Aufl., Innsbruck (Studia Universitätsverlag) 2010  Kruse, Otto: Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. 12., völlig neu bearb. Aufl., Frankfurt am Main (Campus) 2007  Wolfsberger, Judith: Frei geschrieben. Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. 2. Aufl., Wien (Böhlau-Verlag/UTB) 2009 Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
www.peischer.net
Beginn: Oktober
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 21.10.2010
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 04.11.2010
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 18.11.2010
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 02.12.2010
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 16.12.2010
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 13.01.2011
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Do 27.01.2011
09.00 - 12.30 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße