603023 Against Stupidity: Blues and Pragmatism

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 29.10.2009 LV auf Merkliste setzen
603023
Against Stupidity: Blues and Pragmatism
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Die Verdummung aufzuspüren, wo sie als „normal“ und „alltäglich“ versteckt ist.
Der schwarze Blues, der in New Orleans begann, trug die Stimme der SklavInnen von Feldern in die Stadt und kommunzierte dort das Alltagsleben. Die menschliche Stimme ist darin ein Instrument oder andersherum: jedes Instrument versucht die menschliche Stimme in all ihren Facetten wiederzugeben (unserem abendländischem Verständnis entgegen gesetzt, in dem das Instrument sich deutlich von der menschlichen Stimme abheben muss). Im Blues wird der Alltag und das Hoffen und Sehnen mit Bedeutung aufgeladen und kann also als bedeutungvoll angeeignet werden. Hier wird formuliert, was beschwert und ermüdet, was als problematisch anzusehen ist. Blues hatte also – zugespitzt – die Funktion inne, die in sozialen Bewegungen Intellektuelle haben. Pragmatismus liest sich wie eine theoretische Antwort und Fortsetzung davon: auch hier wird der Alltag – ohne metaphysische Erhöhung – bedeutsam gemacht und die Individuen sind aufgefordert, sich zu den ProblemlöserInnen ihrer Angelegenheiten zu entwickeln, bis zu der Ausweitung, dass sie die Probleme ihres Gemeinwesens als die ihren aneignen können.
Impulsreferate, Diskussion, Hören und Sprechen, Lesen, Austausch
Gruppenarbeit, Referat, schriftliche Arbeit
Wird nachgereicht
Beginn: 11,10.2005
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 11.10.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 18.10.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 25.10.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 08.11.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 15.11.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 22.11.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 29.11.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 06.12.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 13.12.2005
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 10.01.2006
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 17.01.2006
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 24.01.2006
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 31.01.2006
11.00 - 12.30 40513 UR 10 40513 UR 10