603047 Theater als Aufklärungsbühne: Bildungswidersprüche

Sommersemester 2008 | Stand: 29.10.2009 LV auf Merkliste setzen
603047
Theater als Aufklärungsbühne: Bildungswidersprüche
PS 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Es werden theoretisch geleitete Problemvermittlungen aus dem erziehungswissenschaftlichen Kontext in spielbare Szenen über-setzt werden.
Theater sei die Bühne für gesellschaftliches Probehandeln haben Brecht, Müller, Braun formuliert. In diesem Semester sollen Bildungsfragen szenisch dargestellt werden. Die neuen paradoxen Anforderungen an die „MarktteilnehmerInnen“.
Im ersten Teil werden Bildungstheorien erarbeitet, die in modernen evtl. aufzufinden sind und die dann als konkrete Problemformulierungen in Forschungsgruppen in Szene gesetzt werden.
Regelmässige Teilnahme, Partizipation in einer Forschungsgruppe, Darstellung der Forschungsergebnisse.
Wir nach der ersten Sitzung gemailt.
online Präferenzanmeldung!
Beginn: k.A.
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 11.03.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 01.04.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 08.04.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 15.04.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 22.04.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 29.04.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 06.05.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 20.05.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 27.05.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 03.06.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 10.06.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 17.06.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 24.06.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Di 01.07.2008
13.30 - 15.00 40513 UR 10 40513 UR 10