603048 Differenzen - Diversity - Heterogenität: Forschungspraktikum 3

Sommersemester 2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603048
Differenzen - Diversity - Heterogenität: Forschungspraktikum 3
EX 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Auseinandersetzung mit Fragen von Differenzen – Diversity – Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen aus Perspektive kritischer Geschlechterforschung. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die aktuell im Studienzweig Kritische Geschlechter- und Sozialforschung ihre Diplomarbeiten und Dissertationen schreiben.
Exkursion zur Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft zum Thema “Geschlecht wird immer mitgedacht…“ Differenzen – Diversity – Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen (11.03.2011 Beginn 09:00:00 bis 12.03.2011 Ende 19:00:00) an der Universität Paderborn. Inhaltlicher Focus: Wie werden Heterogenität und Diversity theoretisch begründet und konturiert? Und wie taucht Geschlecht darin auf? Handelt es hier um eine Diskursverschiebung – hat also Heterogenität das Erbe der Geschlechterforschung angetreten? Falls ja – was sind die Konsequenzen? Falls nein – wie können wir zur Präzisierung des Diskurses beitragen? Wenn Geschlecht hier tendenziell als Personvariable neben anderen erscheint – (wie) lässt es sich dann noch als gesellschaftliche Strukturkategorie theoretisieren? Wie schlägt sich die Entwicklung in der empirischen Forschung nieder – wie wird über Geschlecht im Zusammenwirken mit anderen Faktoren geforscht?
Exkursion (Hinreise am 11.03. nachmittags und Rückreise am 13.03. 2011 vormittags).
Tagungsteilnahme; vor- und nachbereitende Lektüre zum Schwerpunkt „Differenzen - Diversity - Heterogenität"“; schriftlicher Kongressbericht.
Die LV arbeitet e-campus unterstützt. Grundlagentexte werden via E-Mail-attachement unmittelbar nach Anmeldung zugeschickt.
Beginn: Vorbesprechung: 1. März 2010, 12:00 - 13:00
01.03.2010 Vorbesprechung, Seminarraum Liebeneggstraße
11.-12.03.2011, Uni Paderborn
Nachbesprechung n.V., n.V.