603090 Verorten: Geschlecht, Raum und Identität

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603090
Verorten: Geschlecht, Raum und Identität
PS 2
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Wissenserwerb in Hinblick auf relevante Raumtheorien und deren Produktivität für feministische Theorie und Praxis
Welche Rolle spielt Raum in sozialen Interaktionen? Welche Funktion kommt räumlichen Konfigurationen bei der Reproduktion von Geschlechterordnungen zu, und wie kann Raum im Kampf um deren Definitionen beansprucht werden? Zwei Konzepte von Raum haben die Sozialwissenschaften über lange Zeit geprägt: Auf der einen Seite steht das Verständnis von Raum als ein leerer Container, der Inhalt neutral in sich aufnimmt; die andere Seite des Spektrums definiert Raum als determinierender Faktor, der seinen Inhalt bestimmt und die Interaktionen leitet. Dazwischen sind Raumkonzeptionen angesiedelt, die vielfach auf Lefebvres Leitgedanken „(Sozialer) Raum ist ein (soziales) Produkt“ aufbauen und diesen als ein dynamisches, soziales Konstrukt verstehen, das in umfassende Handlungskontexte integriert ist. Das Seminar bemüht sich um eine Rekonstruktion der verschiedenen Theoretisierungen von räumlichen Verhältnissen; diskutiert werden sollen die jeweiligen Praktiken dieser Theoreme und deren Bedeutung für pädagogische Projekte.
Analyse und Diskussion von Theoriestudien, Reflexion von Alltagserfahrung und Durchführung einer kleinen Mikrostudie.
Die Beurteilung setzt sich aus theorie- und projektorientierten Referaten, deren schriftlicher Ausarbeitung und der aktiven Teilnahme im Seminar zusammen.
Artikelsammlung
k.A.
Beginn: 10.10.2005
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 10.10.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 17.10.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 24.10.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 31.10.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 07.11.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 14.11.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 21.11.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 28.11.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 05.12.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 12.12.2005
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 09.01.2006
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 16.01.2006
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 23.01.2006
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 30.01.2006
16.00 - 17.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei