603110 Argumentationstraining gegen Sexismus und Rassismus
Sommersemester 2006 | Stand: 29.10.2009 | LV auf Merkliste setzen603110
Argumentationstraining gegen Sexismus und Rassismus
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Das Erkennen und Abwehren von Sexismen und Rassismen.
Sexismus existiert wie etwas Unsichtbares und kann in jeder Situation wirksam werden. Ob etwas „sexistisch“ ist oder nicht, ist häufig auch nicht sofort zu entscheiden. Da Diskriminierung dieser Art kulturell hergestellt wird und zu dieser Kultur gehört, ist es oft schwierig, sich zu (er)wehren oder auch nur eine Unterbrechung einzuleiten.
Wie Sexismen und andere Herrschaftstaktiken funktionieren, wie sie erkennbar sind und wann und wo es möglich ist, ein Dagegen zu formulieren, ist Gegenstand des Seminars,
Theoretische Texte, Rollenspiele, selbst zu erstellende Videofilme, Exkursionen in die Stammtischwelten usw.
Aktive Teilnahme, Audio, Video oder schriftliche Arbeit
Wird in der ersten Sitzung vorgestellt
Beginn: 06.03.2006 online Anmeldung
- Fakultät für Bildungswissenschaften
- Pädagogik C 297
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.03.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 13.03.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 20.03.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 27.03.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 03.04.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 24.04.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 08.05.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 15.05.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 22.05.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 29.05.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 12.06.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 19.06.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 | ||
Mo 26.06.2006
|
15.00 - 16.30 | 40513 UR 10 40513 UR 10 |