603121 Forumtheater - Modell kreativer Konfliktbearbeitung

Wintersemester 2003/2004 | Stand: 15.03.2023 LV auf Merkliste setzen
603121
Forumtheater - Modell kreativer Konfliktbearbeitung
AG 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
Kennenlernen und Ausprobieren von Methoden kreativer Konfliktbearbeitung.
Forumtheater eignet sich dazu, auf demokratische Weise ein politisches, soziales und persönliches Thema zu erarbeiten, um Erfahrungen für eine konkrete Problembewältigung in der Zukunft zu sammeln. Alltägliche Konfliktsituationen werden im Modell durchgespielt mit dem Ziel, Menschen aus der passiven Rolle zu befreien und sie dabei zu unterstützen, Lösungsstrategien zu finden.
Nach Augusto Boal: Statuen-/ Bildertheater, Erarbeiten von Modellszenen, Aufführung der Modellszenen im Forum, Mitspielphase, Reflexion, Diskussion von Transfer-Möglichkeiten in den beruflichen und persönlichen Alltag.
Durchgehende Anwesenheit und Mitarbeit, schriftliche Reflexion.
Boal, Augusto: Theater der Unterdrückten. Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler, Frankfurt am Main 1989 (Suhrkamp - Taschenbuch)Neuroth, Simone: Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“ in der pädagogischen Praxis, Weinheim 1994 (Deutscher Studienverlag)
Zuordnung(en): Neuer Studienplan (24.09.01) C 458 II.8.2 Alter Studienplan (03.07.97) I.3.1 (19)
Beginn: 28.11.2003, Anmeldung über Internet (max. 24 Teiln
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 28.11.2003
10.00 - 18.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Sa 29.11.2003
10.00 - 18.30 40513 UR 10 40513 UR 10
Sa 29.11.2003
20.00 - 22.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Fr 16.01.2004
09.00 - 18.00 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße