603143 Diskurs - Habitus - Praxis. Methodologische und methodische Konzepte: Historische, anthropologische und ästhetische Perspektiven

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603143
Diskurs - Habitus - Praxis. Methodologische und methodische Konzepte: Historische, anthropologische und ästhetische Perspektiven
FP 2
5
Block
jährlich
Deutsch

 

Kulturelle Grenzerfahrungen zur Kenntnis nehmen, damit einen Umgang finden und als Teil des (eigenen) Lebens begreifen können.

Anhand von Beispielen aus dem Extremsport (Lynn Hill, Hannes Arch, Beat Kammerlander), der darstellenden und bildenden Kunst (Marina Abramovic, Francis Alys, William Forsythe) werden Körperpraxen gezeigt, beschrieben, analysiert und in seinen/ihren Bedeutungen ausgefaltet. So wird bspw. Klettern als eine Kulturtechnik verstanden, die u.a. in abgesonderten Räumen (Natur) stattfindet und damit eine existentielle und religiöse Dimension sichtbar werden lässt. In den Erfahrungsräumen der Künste wird ebenso mit  dem Potential des cutting egde gearbeitet und zur Darstellung gebracht: Gravitation, Interaktion, Imagination, Intuition, Wollen, Erschrecken, Vergessen, Saum des Bewußtseins. 

Zentrale Bezugsgröße wird Pierre Bourdieus Konzept des Habitus sein, unter dem er ein System dauerhafter und übertragbarer Disposititionen versteht, die als Erzeugungs- und Ordnungsgrundlage für Praktiken und Vorstellungen fungieren (vgl. Krais/Gebauer 2002, S. 5).

 

diskursanalytisch sowie phänomenlogisch und ethnographisch.

Anwesenheit (prüfungsimmantente LV), aktive Mitarbeit, ein Video aus dem Feld des Extremsports oder der Kunst auswählen und besprechen.

  • Krais, Beate/Gebauer, Gunter: Habitus. transcript: Bielefeld 2002.
  • Fischer-Lichte, Erika: Ästhetik des Performativen. edition suhrkamp: FaM 2004.
  • Bilstein, Johannes/Brumlik, Micha (Hg.): Die Bildung des Körpers. Beltz Juventa: Weinheim/Basel 2013.
  • von Bingen, Hildegrad: Mensch und Verantwortung. Übersetzt Heinrich Schipperges.
siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 21.10.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 04.11.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 18.11.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 02.12.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 16.12.2015
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 13.01.2016
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)
Mi 27.01.2016
17.00 - 20.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei (Peskoller/Salden)