603152 Normative Referenzen pädagogischen Handelns unter Bedingungen von Differenz

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603152
Normative Referenzen pädagogischen Handelns unter Bedingungen von Differenz
SE 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden eignen sich Kenntnisse über bedeutende normative Referenzen des pädagigischen Handelns an und lernen, diese in pädagogischen Texten aufzuspüren, differenziert zu betrachten und darüber argumentierend zu diskutieren.

In dieser Lehrveranstaltung werden unterschiedliche normative Konzepte behandelt, die dem pädagogischen Umgang mit Differenz zugrunde liegen. Anhand von ausgewählten theoretischen Texten sollen diese Referenzen kennengelernt und diskutiert, sowie ihre Bedeutung für die pädagogische Praxis besprochen werden. Im Zentrum der Auseinandersetzung sollen Menschenrechtsfragen, das Themenfeld Schule sowie Theorien der Anerkennung stehen.

Regelmäßige Textlektüre, Referate, Gruppenarbeiten.

Verfassen einer eigenständigen analytischen Seminararbeit.

Wird am Beginn des Semesters mitgeteilt.

Bachelorstudium muss bereits abgeschlossen sein.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2015
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 21.10.2015
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 04.11.2015
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 18.11.2015
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 02.12.2015
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 16.12.2015
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 13.01.2016
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)
Mi 27.01.2016
09.00 - 12.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Tschuggnall/Hill)