603175 Geschlechter-Repräsentationen und Kommunikationsformen in den Medien

Sommersemester 2007 | Stand: 30.08.2007 LV auf Merkliste setzen
603175
Geschlechter-Repräsentationen und Kommunikationsformen in den Medien
SE 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Den Studierenden soll die aktuelle Geschlechtertransformation bestimmter Medienformate (Frauen präsentieren die seriösen Formate; Männer den Boulevard) und die dadurch entstehenden Veränderungen verdeutlicht werden. Besonderer Wert wird dabei auf die historische Rekonstruktion der Kommunikationskulturen der Geschlechter und der Nachrichtenübermittlng gelegt
Analysiert werden Genderrepräsentation aktuelle Nachrichtenformate, politische talkshows und perspnality-shows im Vergleich zwischen Deutschland, Österrreich und der USA und ihre historischen Wurzeln
Vorträge, Medienanalyse anhand konkreter Beispiele (Analyse der Gestik und Mimik, Kameraführung); gemeinsame Textlektüre mit Diskussion
Schriftliche Hausarbeit
(Seminarreader wird erstellt)
max. 130 TN. online - Anmeldung.
Beginn: 18.05.2007
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 18.05.2007
10.00 - 17.00 HS 7 HS 7 Barrierefrei
Sa 19.05.2007
10.00 - 17.00 HS 7 HS 7 Barrierefrei
Fr 01.06.2007
10.00 - 17.00 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Sa 02.06.2007
10.00 - 17.00 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei