603189 Körperverhältnisse: Geschichte und Theorie des Körpers

Sommersemester 2010 | Stand: 17.12.2015 LV auf Merkliste setzen
603189
Körperverhältnisse: Geschichte und Theorie des Körpers
VO 2
4
Block
keine Angabe
Deutsch
Kennenlernen der Zusammenhänge von Sozial- und Körpergeschichte und ihrer Theorien
In dem Seminar werden die Geschichte des Körpers und seine kulturellen Codierungen seit der Renaissance bis zur Gegenwart behandelt. Im Zentrum der Vorlesung stehen Inszenierungen des Körpers, die der Repräsentation einer religiösen, geschlechterpolitischen und gesellschaftlichen Ordnung in der europäischen Kultur dienten und die gleichsam Zäsuren in der Wahrnehmungsgesschichte des „Fremden“ und des „Eigenen“ aufschlüsseln.
Vorlesung
Mündliche Prüfung
Baxmann, Inge: Mythos Gemeinschaft. Körper- und Tanzkulturen in der Moderne. München 2000. Duden Barbara: Der Frauenleib als öffentlicher Ort. Zürich 1991. Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Übersetzt von Walter Seitter. Frankfurt am Main 1977 (Original: 1975).
http://www.kuwi.euv-frankfurt-o.de/de/lehrstuhl/kg/mittelalter/mitarbeiter/wiss_mitarbeiter/bergmann_anna/index.html
Beginn: März
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 07.05.2010
10.00 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Sa 08.05.2010
10.00 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 28.06.2010
16.30 - 20.00 Aula Aula Barrierefrei
Di 29.06.2010
16.30 - 20.30 Aula Aula Barrierefrei
Mi 30.06.2010
16.30 - 20.30 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Do 01.07.2010
16.30 - 22.00 Hörsaal F Hörsaal F