603206 Seminar mit Masterarbeit

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603206
Seminar mit Masterarbeit
SE 2
2,5
14tg.
semestral
Deutsch

Selbständige Konzeption, Durchführung und Präsentation einer Forschungsarbeit unter Supervision.

Auswahl und Abgrenzung eines Forschungsthemas und Präsentation wie Diskussion der Forschungsidee. Diskussion der Forschungsfragestellungen, Theoriebezüge und Methoden. Konzeption der Studie. Durchführung, Präsentation und Diskussion erster Analyseschritte. Durchführung der gesamten Forschungsarbeit.

Präsentation, Diskussion

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, bei der die Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen erfolgt.

Otto Kruse: Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. Campus 2004 / 10.Auflage. darin folgende Kapitel verpflichtend: 6. Erkenntniswege in wissenschaftlichen Schreibprojekten. S. 129-185 und 7. Arbeitsschritte in wissenschaftlichen Schreibprojekten. S. 185-246

Friebertshäuser Barbara/Annedore Prengel: Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim und München: Juventa 2003

Helfferich Cornelia: Die Qualität qualitativer Daten. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2005/2. Auflg.

Jäger, Siegfried: Kritische Diskursanalyse. Unrast-Verlag 2009/5. Auflag. Jäger, Siegfried: Handbuch Kritische Diskursanalyse: eine Werkzeugkiste. Unrast-Verlag 2010

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 29.10.2015
10.00 - 13.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Wolf)
Do 12.11.2015
10.00 - 13.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Wolf)
Do 26.11.2015
10.00 - 13.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Wolf)
Do 10.12.2015
10.00 - 13.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Wolf)
Do 21.01.2016
10.00 - 13.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Wolf)
Do 04.02.2016
10.00 - 13.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei (Wolf)