603207 Die Herausbildung der neuen Wissensgesellschaft im WWW II: "New Mobile/Wireless Media Spaces"

Sommersemester 2005 | Stand: 10.01.2005 LV auf Merkliste setzen
603207
Die Herausbildung der neuen Wissensgesellschaft im WWW II: "New Mobile/Wireless Media Spaces"
SE 2
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Einblick in die gerade eben sich neu entwickelnden Medienräume, die um die neuen mobilen/drahtlosen Technologien herum entstehen und die den Lebens-, Wissens- und Arbeitsraum darstellen werden, in dem auch Universitätsabsolventen in ein paar Jahren arbeiten.
Anhand realer Projekte und Experimente, die es gegenwärtig schon gibt, wird ein Überblick über die verschiedenen Ansätze gegeben, die das allgegenwärtige („ubiquitous“) Web und den alldurchdringenden („all-pervasive“) Medienraum umzusetzen versuchen. Es wird um Technologien gehen, vor allem aber um die Beschreibung und Analyse der Möglichkeiten aus kulturwissenschaftlicher Perspektive: Schließlich bestehen „die Medien“ letztlich in der sozialen Praxis, die sie eröffnen bzw. die umgekehrt von ihnen Besitz ergreift.
Medienwissenschaftliches Methodenbündel: Abzielend auf die Zusammenhänge zwischen technologischer, sozial-praktischer und kulturell-semiotischer Ebene.
Regelmäßige Führung eines Seminar-Logbuchs im Web („weblog“/“blog“), daraus erwachsend Referat in mündl. und schriftl. Ausfertigung .
Nova Spivack, The Metaweb (Essay im WWW, unter http://spivack/typepad.com, dann unter „metaweb“ in der stichwortliste … oder gleich mit google)
Beginn: keine Eingabe
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 11.03.2005
09.00 - 17.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Fr 18.03.2005
09.00 - 17.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Fr 15.04.2005
09.00 - 17.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Fr 17.06.2005
09.00 - 17.00 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei