603258 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lebensläufen

Wintersemester 2006/2007 | Stand: 09.01.2008 LV auf Merkliste setzen
603258
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lebensläufen
PS 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Verständnis der gesellschaftlichen Strukturiertheit individueller Lebensläufe in ausgewählten Bereichen und Institutionen (Familie, Bildungsinstitutionen, Arbeitsmarktinstitutionen)
Der Kurs führt systematisch in die sozialwissenschaftliche Lebenslaufforschung ein. Neben der Darstellung zentraler theoretischer Positionen (Institutionalisierung des Lebenslaufs, Kohli) werden die Ausdifferenzierung von Lebensläufen und die Flexibilisierung des Lebenslaufes abgehandelt. Ein Kernaspekt wird der Effekt der Globalisierung von Arbeit auf Lebensverläufe sein.
Neben der Präsentation zentraler Theoriekonzepte durch den Kursleiter gemeinsame Lektüre von Schlüsseltexten der Soziologie des Lebenslaufes und Gruppenarbeiten zur Vertiefung des Stoffes.
Schriftliche Klausur
Leisering, L. / Müller, Rainer (2001). Institutionen und Lebensläufe im Wandel. Weinheim: Juventa. Blossfeld, H.P. (2005). Globalization, Uncertainty and Youth in Society. London: Routledge
Beginn: 15.12.06, online Anmeldung.
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 15.12.2006
13.00 - 19.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Sa 16.12.2006
10.00 - 17.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Fr 19.01.2007
13.00 - 19.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Sa 20.01.2007
10.00 - 17.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Fr 16.03.2007
14.00 - 20.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Sa 17.03.2007
09.00 - 17.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei