603810 VO Geschichte und Theorie der sozialen Ungleichheit und Inklusion

Sommersemester 2025 | Stand: 05.06.2025 LV auf Merkliste setzen
603810
VO Geschichte und Theorie der sozialen Ungleichheit und Inklusion
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erklären wissenschaftliche Konzepte zu Geschichte und Theorie sozialer Ungleichheit mit einem Fokus auf eine daraus resultierende Chancenungleichheiten gegenüber Bildung. Sie argumentieren theoriegeleitet, wie sich mögliche Folgen in Bildungserfahrungen und Bildungsbiografien manifestieren und welche Aufgaben Bildungsinstitutionen aufgrund sozialer Ungleichheit zukommt, um gesellschaftliche Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen. Sie erörtern Konzepte zum Abbau institutioneller Diskriminierungen und Modelle reflexiver Inklusion im Feld der Bildung.

Soziale Ungleichheit, soziokulturelle Unterschiede und damit einhergehende Chancenungleichheiten gegenüber Bildung werden anhand praxeologischer und machttheoretischer Konzepte erörtert. Folgen für Bildungserfahrungen und Bildungsbiografien werden anhand ausgewählter Beispiele betrachtet und dabei  insbesondere der Zusammenhang von Sozialstruktur und Emotionen thematisiert. Möglichkeiten und Grenzen des Abbaus von institutioneller Diskriminierung und des Einsatzes reflexiver Inklusion werden diskutiert.

Vorträge, Begleitlektüre, Diskussionen

Schriftliche Klausur

Siehe OLAT

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.03.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.03.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.03.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.03.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 03.04.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 10.04.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 08.05.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 15.05.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.05.2025
10.15 - 11.45 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 05.06.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 12.06.2025
10.15 - 11.45 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 17.06.2025
12.00 - 13.30 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Zusätzlicher Prüfungstermin
Di 21.10.2025
19.00 - 20.30 Audimax Audimax Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Zweiter Prüfungstermin
Di 18.11.2025
19.00 - 20.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei Dritter Prüfungstermin
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
603810-0 01.02.2025 00:00 - 28.06.2025 23:59
Wolf M.
603810-0 25.04.2025 11:00 - 21.06.2025 23:59
24.06.2025
19:00
Audimax
Hinweis:
Erster Klausurtermin
Wolf M.
603810-0 23.05.2025 09:00 - 15.06.2025 23:00
17.06.2025
12:00
Kleiner Hörsaal, Ágnes Heller Haus
Wolf M.
603810-0 04.06.2025 12:15 - 20.10.2025 12:15
21.10.2025
19:00
Audimax
Zur Prüfung anmelden
Wolf M.
603810-0 04.06.2025 12:15 - 17.11.2025 12:15
18.11.2025
19:00
HS 7, GEIWI
Zur Prüfung anmelden
Wolf M.