603888 Sexualität: Kein Thema für die Humanwissenschaften?

Sommersemester 2008 | Stand: 30.07.2008 LV auf Merkliste setzen
603888
Sexualität: Kein Thema für die Humanwissenschaften?
VO 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Einführung und Kenntnis der wesentlichen sexualwissenschaftlichen (= interdisziplinären) Herangehensweisen an grundlegende Fragen der menschlichen Sexualität.
Die Sexualität des Menschen ist nicht nur nach wie vor ein vernachlässigtes Gebiet im Bereich der universitären Wissenschaft, auch in den Humanwissenschaften herrscht ein an sich erschreckendes Defizit sexualwissenschaftlicher Kenntnisse und Forschungsvorhaben. Dabei würde niemand bestreiten, dass Sexualität doch einen ganz wesentlichen und in der heutigen Gesellschaft stark in Diskussion und nach einer Epoche massiver Repression in ganz neue Widersprüche geratenen Lebensbereich der Menschen darstellt. Umso mehr wären die Human- und Sozialwissenschaften gefordert, diese schwierige Thematik in Forschung und Ausbildung zu berücksichtigen – was viel zu wenig geschieht. Die Vorlesung will einige der wesentlichen Grundlagen sexualwissenschaftlicher Herangehensweisen an Phänomene der menschlichen Sexualität behandeln und in verschiedene Fragestellungen einer Gegenwartsanalyse sexueller Lebens- und Erlebensweisen sowie sexueller Probleme einführen. Eine der Leitlinien stellt dabei die psychoanalytische Trieb- und Sexualtheorie dar. Beispiele der Erklärung sexueller Störungen und ihrer Behandlung runden das Semester ab.
Vortrag mit Diskussionsteilen
Klausur am 02.07.2008 Details entnehmen Sie bitte dem ecampus!
Schmidt, Gunter: Das neue Der Die Das. Über das Sexuelle. Psychosozial-Verlag, Giessen.
ACHTUNG: online Anmeldung zur schriftlichen Kausur am 02.07.2008 (Frist siehe unten) Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist! Melden Sie sich also nur an, wenn Sie auch zur Klausur antreten wollen! Bis zum Ende der Anmeldefrist haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, Ihre getätigte Anmeldung wieder zu stornieren! ( über LFU:online "meine LV-Anmeldungen")
Beginn: KLAUSUR am 02.07.2008 / Details im ecampus!
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.03.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 01.04.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 08.04.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 15.04.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 22.04.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 29.04.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 06.05.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 20.05.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 27.05.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 03.06.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 10.06.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 17.06.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 24.06.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 01.07.2008
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 02.07.2008
11.00 - 16.30 Gr. HS Gr. HS Barrierefrei Klausur